02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

� Führungskräftequalifizierung<br />

� die Planung und Durchführung des betrieblichen Einglie<strong>der</strong>ungsmanagement<br />

nach § 84 (2) SGB IX<br />

� die Verbesserung <strong>der</strong> Zusammenarbeit aller am betrieblichen Integrations-<br />

und Rehabilitationsgeschehen Beteiligter<br />

� die Einhaltung <strong>der</strong> Pflichtquote beschäftigter behin<strong>der</strong>ter Menschen<br />

� die Berücksichtigung <strong>der</strong> Leistungsfähigkeit bei <strong>der</strong> Einschätzung des LOB.<br />

Für die Erreichung dieser Ziele arbeiten SBV, Personalrat und Dienststelle eng<br />

zusammen. Darüber hinaus werden Maßnahmen dieser Vereinbarung mit dem<br />

Integrationsamt, <strong>der</strong> Agentur für Arbeit, den Rentenversicherungsträgern, den<br />

Integrationsfachdiensten und an<strong>der</strong>en Leistungsträgern koordiniert. Finanzielle<br />

För<strong>der</strong>ungen sind durch den Beauftragten des Arbeitgebers auszuschöpfen.<br />

Des Weiteren wurde ein Integrationsteam gegründet, welches vom<br />

Oberbürgermeister berufen wurde.<br />

Es besteht aus folgenden Mitglie<strong>der</strong>n:<br />

Je einem Vertreter des Personalrates und <strong>der</strong> Schwerbehin<strong>der</strong>tenvertretung,<br />

dem Beauftragten des Arbeitgebers sowie einer Mitarbeiterin des Haupt- und<br />

Personalamtes.<br />

Bei Bedarf werden hinzugebeten:<br />

� Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> JAV<br />

� Betriebsarzt<br />

� Arbeitssicherheitsbeauftragter<br />

� Vertreter des Integrationsamtes<br />

� Vertreter <strong>der</strong> Agentur für Arbeit<br />

Die Aufgaben des Integrationsteams umfassen:<br />

� Überwachung und Umsetzung dieser Vereinbarung<br />

� Beratung des Arbeitgebers bezüglich <strong>der</strong> För<strong>der</strong>möglichkeiten für Beschäftigte<br />

und Auszubildende<br />

� Koordinierung <strong>der</strong> Zusammenarbeit betrieblicher und außerbetrieblicher<br />

Fachkräfte<br />

� Unterbreitung von Vorschlägen zur Fortschreibung <strong>der</strong><br />

Integrationsvereinbarung<br />

� Planung und Koordinierung von Integrations- und Rehabilitationsmaßnahmen<br />

� begleitende Hilfe zum LOB<br />

Aufgabe des Integrationsteams für die nächste Zeit ist es, sich eine<br />

Geschäftsordnung zu geben die <strong>der</strong> entspricht, welche am 14.08.<strong>2009</strong> beschlossen<br />

wurde, sowie mit <strong>der</strong> Dienststelle eine Vereinbarung zum Betrieblichen<br />

Einglie<strong>der</strong>ungsmanagement abzuschließen und Vorschläge zur Lösung möglicher<br />

Integrationsprobleme zu erarbeiten.<br />

62 Informationen <strong>der</strong> Ämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!