02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mühlstedt<br />

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

Die Gemeinde Mühlstedt liegt umrahmt von Fel<strong>der</strong>n und Wiesen ca. 3 km nördlich<br />

von <strong>Roßlau</strong>. Im Jahr 2003 wurde Mühlstedt nach <strong>Roßlau</strong> eingemeindet.<br />

Die Sitzungen des Ortschaftsrates finden in <strong>der</strong> Gaststätte Kleßen, Dorfstr. 45 in<br />

Mühlstedt statt.<br />

Ortsbürgermeister: Herr Dietmar Böhme<br />

Stellv. OBM: Herr Dirk Pflug<br />

weitere Mitglie<strong>der</strong> des Ortschaftsrates sind:<br />

Herr Peter Kleßen, Herr Volker Müller, Herr Dieter Richter, Herr Michael Miehlitz,<br />

Frau Inge Wolter<br />

Rodleben<br />

Die Gemeinde Rodleben ist ein anerkannter Wohn-, Industrie- und Gewerbestandort<br />

mit intakter Infrastruktur.<br />

Der Ort liegt direkt an <strong>der</strong> B 184 nach Magdeburg.<br />

Die Fläche beträgt 20,5 km², Seehöhe 74m<br />

Sitz des Ortschaftsrates: Haus „Elbeland“, Steinbergsweg 3, Rodleben.<br />

Ortsbürgermeister: Herr Frank Rumpf<br />

Stellv. OBM: Herr Hans-Jürgen Böhme<br />

weitere Mitglie<strong>der</strong> des Ortschaftsrates sind:<br />

Frau Renate Funcke, Frau Annett Kusebauch, Frau Anja Prusseit, Frau Marga<br />

Zenker, Herr Uwe Mager, Herr Klaus Kürschner<br />

Stadt <strong>Roßlau</strong><br />

<strong>Roßlau</strong> liegt malerisch in <strong>der</strong> weiten Auenlandschaft an <strong>der</strong> Elbe etwa 55 km<br />

südöstlich <strong>der</strong> Landeshauptstadt Magdeburg sowie 120 km südlich <strong>der</strong><br />

Bundeshauptstadt Berlin.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Gebietsreform schlossen sich am 01. Juli 2007 die beiden Städte<br />

<strong>Dessau</strong> und <strong>Roßlau</strong> zu einer Doppelstadt zusammen.<br />

Sitz des Ortschaftsrates: Rathaus <strong>Roßlau</strong>, Markt 5<br />

Ortsbürgermeisterin: Frau Christa Müller<br />

Stellv. OBM Herr Jörn von <strong>der</strong> Heydt,<br />

weitere Mitglie<strong>der</strong> des Ortschaftsrates sind:<br />

Herr Lutz Föse, Herr GüntherDreibrodt, Herr Helmut Kläre, Herr Peter Vester,<br />

Herr Dieter Wilke, Frau Sylvia Gernoth, Herr Otto-Günter Döhler, Frau Silvia Koschig,<br />

Herr Klaus Tonndorf, Herr Dirk Hofmeister, Frau Hannelore Sauermilch<br />

Sollnitz<br />

Südöstlich von <strong>Dessau</strong>, ca. 12 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Eingemeindung zu<br />

<strong>Dessau</strong> erfolgte am 01. Juli 1994.<br />

Sitz des Ortschaftsrates: Bürgerhaus Sollnitz, Alte Dorfstr. 12<br />

Ortsbürgermeister: Herr Alfred Peters<br />

Stellv. OBM: Frau Karola Böhme<br />

weitere Mitglie<strong>der</strong> des Ortschaftsrates sind:<br />

Frau Gabriele Pannicke, Frau Gerit Hesse, Herr Andreas Nowack<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!