02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

Vorgang 2008 <strong>2009</strong><br />

Son<strong>der</strong>nutzungsgenehmigungen für Aufgrabungen in den Verkehrsflächen 832 872<br />

Verkehrsbehördlichen Anordnungen (nach § 45 STVO, für eigene<br />

Baumaßnahmen)<br />

Fachtechnische Bearbeitung von Haftpflichtschäden und<br />

Regressansprüchen<br />

Schriftliche Auffor<strong>der</strong>ungen an Anlieger zur Erfüllung <strong>der</strong><br />

Straßenreinigungssatzung<br />

Auffor<strong>der</strong>ung zur Erfüllung Straßenreinigungssatzung bei kommunalen<br />

Grundstücken<br />

95 97<br />

101 78<br />

272 66<br />

132 14<br />

Straßenwidmungen 8 2+2<br />

Straßeneinziehungen 1 3<br />

Außerdem wurde <strong>2009</strong> die Umstufung <strong>der</strong> Ortsdurchfahrten <strong>der</strong> B 184, B 185, L 134<br />

und K2050 im Stadtteil <strong>Dessau</strong> bearbeitet und zur Beschlussreife gebracht. Damit<br />

än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Straßenrechtliche Status (Einstufung) für insgesamt 12 Straßen. 2<br />

Straßen werden gewidmet und als Bundesstraßen eingestuft. Diese Verfahren sind<br />

jedoch wegen <strong>der</strong> gesetzlich vorgesehenen Zuständigkeiten abschließend vom Bund<br />

bzw. Land zu bearbeiten und werden erst im Laufe des Jahres 2010 rechtswirksam.<br />

Die Vorbereitung <strong>der</strong> Übernahme des Straßenbaulast für die Ortsdurchfahrten <strong>der</strong><br />

Bundes- und Landesstraßen im Stadtteil <strong>Roßlau</strong> zum Jahreswechsel prägte ebenso<br />

die Arbeit im Sachgebiet wie die Vorbereitungen für die Neufestsetzung <strong>der</strong><br />

Ortsdurchfahrtengrenzen an verschiedenen Bundes- und Landesstraßen.<br />

Weiterhin wird im Sachgebiet das Straßenbestandsverzeichnis sowie die<br />

Straßendatenbank erstellt und laufend gehalten.<br />

⇒ Aufgabengebiet: Straßenunterhalt<br />

Die Mitarbeiter des Sachgebietes Straßenunterhalt realisieren den baulichen Erhalt<br />

<strong>der</strong> vorhandenen Verkehrswege mit dem Ziel <strong>der</strong> Gewährleistung einer mindestens<br />

gefahrlosen Benutzung dieser Straßen, Wege und Plätze. Das beinhaltet im<br />

Wesentlichen die Erfassung, Beauftragung und Abnahme von notwendigen<br />

Straßenunterhaltungsmaßnahmen sowie die Abnahmen vor als auch nach<br />

Son<strong>der</strong>nutzungen bzw. Aufgrabung von Verkehrsflächen durch Dritte und das<br />

Erstellen von fachtechnischen Stellungnahmen zu Eingaben und Bürgerhinweisen.<br />

Vorgang<br />

Bauliche Überwachung von Son<strong>der</strong>nutzungen / Aufgrabungen (einschließlich<br />

Havarien)<br />

Stk 1.050<br />

Betreuung von Baumaßnahmen Stk 208<br />

Kleinstreparaturen (bis 500 € Wertumfang) Stk 365<br />

Oberflächenbehandlungen m² 85.410<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!