02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

aufgewertet, nach Umleitungsende erfolgte die Schadensbeseitigung. Einen weiteren<br />

Schwerpunkt bildete auch in <strong>der</strong> Ortslage Mosigkau die Beteiligung des OR im<br />

Rahmen des Bodenordnungsverfahren nach Flurbereinigungsgesetz, die Maßnahme<br />

soll in 2010 umgesetzt werden. Eine Beteiligung des OR erfolgte ebenfalls im<br />

Rahmen des Baumaßnahme „Lückenschluss Gartenreichtour Fürst-Franz“, hier 1.<br />

BA. Dieser Lückenschluss, 1. BA wird im Jahr 2010 realisiert werden. In einer<br />

gemeinsamen Sitzung <strong>der</strong> OR Mosigkau und Kochstedt informierte das<br />

Schulverwaltungsamt über den Einsatz von För<strong>der</strong>mitteln aus dem KP II für die<br />

Sanierung sowie den Ausbau <strong>der</strong> Grundschule in <strong>der</strong> Winklerstraße und darüber,<br />

dass <strong>der</strong> Umzug ca. ½ Jahr später erfolgt, da unter Zuhilfenahme von FM aus dem<br />

Konjunkturpaket Schule und Hort in einer Einrichtung untergebracht werden können.<br />

Das Hauptaugenmerk des OR Mosigkau war in <strong>2009</strong> auf die Umsetzung von<br />

Maßnahmen des Dorfzentrums Mosigkau, bestehend aus 3 Teilprojekten gerichtet.<br />

Mit <strong>der</strong> Umsetzung des Teilprojektes „Sanierung und Neubau <strong>der</strong> Kita Mosigkauer<br />

Schlosskin<strong>der</strong>“ durch den Behin<strong>der</strong>tenverband im Jahr 2010/11 muss die<br />

Umsetzung des Teilprojektes „Bürgerhaus“ (För<strong>der</strong>ung über LEADER) in Angriff<br />

genommen werden. Im Jahr <strong>2009</strong> hat sich <strong>der</strong> Verein zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Dorfentwicklung gegründet und zu diesem Projekt bekannt.<br />

Jährlich finden in Mosigkau ein Frühjahrs- und ein Herbstputz statt. Die Mitglie<strong>der</strong><br />

des Ortschaftsrates, <strong>der</strong> ortsansässigen Vereine, <strong>der</strong> freiwilligen Feuerwehr<br />

Mosigkau und Anwohner beteiligen sich daran.<br />

Über das Budget <strong>der</strong> OR wurden im Jahr <strong>2009</strong> zwei Projekte realisiert. So wurde<br />

eine Verbindung zwischen den Dorfgraben und dem Wallburggraben wie<strong>der</strong><br />

hergestellt sowie eine Tischtennisplatte zur Aufwertung des Spielplatzes im<br />

Wäldchen Knobelsdorffallee gekauft. Im Rahmen eines Arbeitseinsatzes wurde die<br />

Tischtennisplatte aufgebaut, die Fläche wurde gepflastert und erneut aufgewertet.<br />

Auch in <strong>der</strong> Ortslage Mosigkau waren in <strong>der</strong> Zeit vom 01.02.<strong>2009</strong> bis einschließlich<br />

31.01.2010 zwei Teilnehmer in AGH zur Wie<strong>der</strong>belebung des kulturellen und<br />

sozialen Dorflebens eingesetzt. Diese unterstützten die Arbeit des ehrenamtlich<br />

tätigen Ortschaftsrates, koordinierten die Veranstaltungstermine <strong>der</strong> Vereine,<br />

initiierten zusätzliche Veranstaltungen für Kin<strong>der</strong>, Senioren etc., unterstützten die<br />

Vereine bei Veranstaltungen.<br />

Veranstaltungen in <strong>der</strong> OL Mosigkau<br />

Hervorzuheben sind<br />

� die Frauentagsfeier<br />

� das Osterfeuer im Naturbad<br />

� das Fischerstechen im Naturbad Mosigkau<br />

� das Fußballturnier<br />

� das Radrennen<br />

� Advent in den Höfen<br />

� Weihnachtliches Treiben im Naturbad<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!