02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

Veranstaltungen in <strong>der</strong> OL Mildensee<br />

� Wallpurgisfeuer<br />

� Veranstaltungen <strong>der</strong> Senioren sowie <strong>der</strong> ortsansässigen Vereine<br />

� Festakt zum 200. Jahrestag <strong>der</strong> Grundsteinlegung des<br />

Napoleumsturmes/35.<br />

� Bauernmarkt/9. Nordmannfest<br />

� Weihnachtsmarkt<br />

OL Kleutsch<br />

Ein Schwerpunkt <strong>der</strong> Arbeit des OR war die Regelung des ruhenden Verkehrs in <strong>der</strong><br />

Dorfstraße. Hier konnte durch eine neue Beschil<strong>der</strong>ung und Gesprächen mit<br />

Anwohnern ein vorläufiges Ergebnis erreicht werden.<br />

Ein weiterer Punkt in <strong>der</strong> Arbeit des OR war das Hoftor vom Bürgerhaus. Gemeinsam<br />

mit dem OR, dem FA und dem Heimatverein wurde für das Bürgerhaus ein neues<br />

Hoftor angeschafft und eingebaut, dass allen Ansprüchen gerecht wird. Die<br />

Fortführung <strong>der</strong> AGH-Maßnahme zur Belebung des sozialen und kulturellen Lebens<br />

im Zeitraum vom 01.02.<strong>2009</strong> – 31.01.<strong>2009</strong> mit 2 Teilnehmern fand positive<br />

Resonanz. Im Rahmen <strong>der</strong> Maßnahme fanden zahlreiche Veranstaltungen mit<br />

Senioren und Kin<strong>der</strong>n statt, das sportliche Leben im Bürgerhaus konnte mit Hilfe <strong>der</strong><br />

Physiotherapie Friedrich aus Mildensee erweitert werden. Es gründete sich die<br />

Selbsthilfegruppe „Fit im Alter“, die großen Zuspruch findet. Noch offen ist die<br />

Instandsetzung <strong>der</strong> „Bank zum Hofsee“, die aber gemeinsam mit dem Verein<br />

Gartenträume e.V. in 2010 realisiert wird.<br />

Veranstaltungen in <strong>der</strong> OL Kleutsch<br />

� Osterfeuer<br />

� Kin<strong>der</strong>tagsfeier<br />

� Kleutscher Erntekranz<br />

� Adventsgrillen<br />

OL Sollnitz<br />

Schwerpunkte <strong>der</strong> Arbeit des OR bildeten, wie auch in 2008, die Nichtrealisierung <strong>der</strong><br />

Radwegeanbindung von Kleutsch (Schwarzer Stamm) bis OE Sollnitz, sowie die<br />

durch Fahrbahnschäden bestehenden Lärmbeeinträchtigungen in <strong>der</strong> Mildenseer Str.<br />

Brennpunkt in <strong>der</strong> Arbeit ist auch die jährliche Badesaison am Sollnitzer See und <strong>der</strong><br />

fehlende DSL-Anschluss in <strong>der</strong> Ortslage. Positiv aufgenommen wurde die<br />

Bewilligung von 2 Teilnehmern in AGH zur Unterstützung des sozialen und<br />

kulturellen Dorflebens in <strong>der</strong> Zeit vom 01.02.<strong>2009</strong> – 31.01.2010.<br />

Veranstaltungen in <strong>der</strong> OL Sollnitz<br />

� Osterfeuer<br />

� Sommerfest<br />

� Aufstellen <strong>der</strong> Weihnachtstanne und Weihnachtsmarkt<br />

� zahlreiche Kin<strong>der</strong>- und Seniorennachmittage<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!