02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

können. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft, <strong>der</strong> noch viel Potenzial hat und <strong>der</strong> die<br />

richtige Antwort auf steigende Energiekosten ist.<br />

Baulicher Unterhalt<br />

Der Bauliche Unterhalt <strong>der</strong> Gebäude beinhaltet alle Maßnahmen zum Erhalt <strong>der</strong><br />

Gebäude und erstreckt sich über nahezu alle Gewerke des Bauwesens. Im Bereich<br />

Schulen, dem <strong>der</strong>zeitigen Hauptaufgabengebiet wurden insgesamt 888,4 €<br />

aufgewendet, die sich in ca. 651,7 € für bauliche Maßnahmen (Teilsanierungen,<br />

Reparaturleistungen etc.) und ca. 236,7 € für Wartung, Revision und Prüfung<br />

technischer Anlagen zusammensetzt.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> im Baulichen Unterhalt vorhandenen Fachkompetenz wurden im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Amtshilfe zahlreiche bauliche Maßnahmen für die<br />

liegenschaftsverwaltenden Ämter/Bereiche durchgeführt.<br />

Die Mittel für bauliche Maßnahmen sind auf 29 unterschiedliche Schulobjekte<br />

aufzuteilen; für Wartung, Revision und Prüfungen existieren zurzeit 206 Verträge, die<br />

laufend betreut, kontrolliert und aktualisiert werden müssen.<br />

So bearbeiten die MitarbeiterInnen als Serviceleistung den baulichen Unterhalt in<br />

komplizierten Fällen für das Sachgebiet Allgemeine Dienste, in dem die<br />

Dienstgebäude <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> verwaltet werden, und für die Abt.<br />

Kaufmännisches Gebäudemanagement, in <strong>der</strong> u. a. Miet- und Leerstandsobjekte<br />

verwaltet werden.<br />

Um die Vielzahl <strong>der</strong> Einzelvorgänge effizient und vergaberechtlich exakt abarbeiten<br />

zu können, wurden Zeitverträge in 9 Gewerken abgeschlossen, wobei ausschließlich<br />

Firmen mit Sitz in <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> gebunden werden konnten.<br />

Konjunkturpaket II<br />

Im vergangenen Jahr <strong>2009</strong> wurde zur Bewältigung <strong>der</strong> Wirtschaftskrise das<br />

Konjunkturpaket II ins Leben gerufen, das vor allem die Kommunen in die Lage<br />

versetzt, dringend erfor<strong>der</strong>liche Baumaßnahmen vorrangig in Schulen und<br />

Kin<strong>der</strong>gärten aber auch in Kultureinrichtungen umzusetzen. Vor allem die in <strong>Dessau</strong>-<br />

<strong>Roßlau</strong> ortsansässigen Unternehmen wurden im vergangenen Jahr und werden in<br />

noch stärkerem Maße im laufenden Jahr 2010 durch Aufträge <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<br />

<strong>Roßlau</strong> gestützt.<br />

Es wurde eine Vielzahl von Maßnahmen zur energetischen Sanierung <strong>der</strong> Gebäude<br />

vorgesehen, die sich auf bauliche Sanierungsmaßnahmen, wie die Erneuerung <strong>der</strong><br />

Fenster und <strong>der</strong> Sanierung <strong>der</strong> Dächer bezogen als auch auf technische<br />

Maßnahmen, wie Sanierung <strong>der</strong> Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen.<br />

Neben den großen Maßnahmen wie Neubau <strong>der</strong> 2-Feld-Sporthalle des Gymnasiums<br />

„Philantropinum“, Neubau des Tierheimes o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Generalsanierung <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>einrichtung „Pusteblume“ in Kleinkühnau, in denen zunächst<br />

Planungsleistungen vergeben wurden, konnten bereits eine Vielzahl von Aufträgen<br />

kleinerer Vorhaben vergeben und auch zum Teil schon umgesetzt werden.<br />

Die Gesamtsumme <strong>der</strong> erteilten Aufträge beläuft sich <strong>der</strong>zeit auf 3,36 Mio. EUR.<br />

Davon wurden 75 % <strong>der</strong> Aufträge an <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>er Unternehmen erteilt.<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!