02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

4.16 Dezernat V - Betreuungsbehörde<br />

„Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit o<strong>der</strong> einer<br />

körperlichen, geistigen o<strong>der</strong> seelischen Behin<strong>der</strong>ung seine Angelegenheiten ganz<br />

o<strong>der</strong> teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht auf seinen Antrag<br />

o<strong>der</strong> von Amts wegen für ihn einen Betreuer.“ (§ 1896 Abs. 1 BGB)<br />

Die Betreuungsbehörde unterstützt vorrangig das Betreuungsgericht in den dort<br />

anhängigen Betreuungsverfahren bei <strong>der</strong>en Entscheidungsfindung<br />

[1.613 Betreuungsfälle Stand: 31.12.<strong>2009</strong>].<br />

Eine Betreuerbestellung setzt eine genaue und umfängliche Sachverhaltsermittlung<br />

und Abwägung <strong>der</strong> Fakten sowie Alternativen voraus [728 Anregungen im<br />

Jahr <strong>2009</strong>].<br />

Januar<br />

Februar<br />

März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Januar<br />

Februar<br />

März<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Gesamtaufträge<br />

Gesamtaufträge<br />

Neuaufträge<br />

Verlängerungen<br />

Wie<strong>der</strong>holungsanträge<br />

sonstige Anträge<br />

Zum Erfassen <strong>der</strong> Lebenssituation <strong>der</strong> betroffenen Person und dem Eruieren ihrer<br />

Grenzen erfolgen durch die Behörde stets eine Kontaktaufnahme und eine<br />

Gesprächsführung mit den Beteiligten (dem Betroffenen, den Angehörigen, den<br />

Einrichtungen, den Ärzten etc.) [829 Gespräche im Jahr <strong>2009</strong>].<br />

Die Recherche des sozialen Umfeldes und die Ermittlung <strong>der</strong> Anamnese sind zudem<br />

verbunden mit <strong>der</strong> Erkundung des persönlichen Umfeldes des Betroffenen zumeist<br />

durch Hausbesuche [zusätzlich zu o. g. Gesprächen: 443 Hausbesuche im<br />

Jahr <strong>2009</strong>].<br />

Eine eigenständige Zusammenarbeit, mit verschiedenen Ämtern <strong>der</strong> <strong>Verwaltung</strong>,<br />

an<strong>der</strong>en Betreuungsgerichten, Kliniken, Medienversorgern, Vereinen etc. ist dabei<br />

unerlässlich.<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!