02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

Schwerbehin<strong>der</strong>te<br />

§ 71 SGB IX verpflichtet u. a. auch die Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> als öffentliche<br />

Arbeitgeberin im Jahresdurchschnitt auf mindestens 5 Prozent ihrer Arbeitsplätze im<br />

Sinne des § 73 SGB IX schwerbehin<strong>der</strong>te Menschen zu beschäftigten.<br />

Dass die <strong>Verwaltung</strong> diese Pflicht erfüllt, zeigt die nachfolgende Übersicht für das<br />

Jahr <strong>2009</strong>:<br />

01<br />

<strong>2009</strong><br />

02<br />

<strong>2009</strong><br />

03<br />

<strong>2009</strong><br />

04<br />

<strong>2009</strong><br />

Arbeitsplätze<br />

gem. § 73 SGB IX 1603 1602 1599 1603 1604 1599 1603 1609 1605 1602 1596 1596<br />

Pflichtquote 5 % 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80 80<br />

tatsächlich beschäftigte<br />

Schwerbehin<strong>der</strong>te und<br />

Gleichgestellte 136 136 136 137 138 138 138 138 138 138 139 139<br />

Einhaltung <strong>der</strong> Pflichtquote<br />

in % 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100<br />

tatsächl. Beschäftiungsquote<br />

in % 8,5 8,5 8,5 8,5 8,6 8,6 8,6 8,6 8,6 8,6 8,7 8,7<br />

05<br />

<strong>2009</strong><br />

06<br />

<strong>2009</strong><br />

07<br />

<strong>2009</strong><br />

08<br />

<strong>2009</strong><br />

98 Informationen <strong>der</strong> Ämter<br />

09<br />

<strong>2009</strong><br />

10<br />

<strong>2009</strong><br />

11<br />

<strong>2009</strong><br />

Da die gesetzlich vorgeschriebene Zahl schwerbehin<strong>der</strong>ter Menschen beschäftigt<br />

wird, ist die Entrichtung einer Ausgleichsabgabe gemäß § 77 SGB IX nicht<br />

erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Stellenausschreibungen<br />

In <strong>der</strong> Zeit vom 01.01.<strong>2009</strong> bis zum 31.12.<strong>2009</strong> wurden 66 Stellen zur Besetzung<br />

ausgeschrieben. Infolge dieser Ausschreibungen konnten im Jahr <strong>2009</strong> 23 interne<br />

und 32 externe Stellenbesetzungen abschließend vollzogen werden.<br />

Die externen Einstellungen begründen sich durch spezielles<br />

Qualifikationserfor<strong>der</strong>nis, die Absicherung von Vertretungen infolge von Elternzeit,<br />

Krankheit, Son<strong>der</strong>urlaub und Wehrdienst sowie För<strong>der</strong>maßnahmen.<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Arbeitszeit<br />

877<br />

Vollzeit- und Teilzeitkräfte am 31.12.<strong>2009</strong><br />

Arbeitszeit<br />

(Stand 31.12.<strong>2009</strong> = 1570 MitarbeiterInnen)<br />

416<br />

Vollzeit Teilzeit ATZ<br />

277<br />

12<br />

<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!