02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

Untersuchte Einrichtungen: 32 Kin<strong>der</strong>einrichtungen<br />

(von Januar – Dezember 2008) 14 Grundschulen<br />

6 Sekundarschulen<br />

3 Gymnasien<br />

4 För<strong>der</strong>einrichtungen<br />

Durch Intensivprophylaxe betreute Einrichtung<br />

(4 Prophylaxeimpulse im Jahr)<br />

Modellprojekt „Zähne auf Zack“/ Klasse 2a<br />

Durch Prophylaxeaktionen im Gesundheitsamt<br />

wurden erreicht:<br />

Durch Aktionstage in Schulen, Kin<strong>der</strong>gärten<br />

und in gemeinnützigen Einrichtungen<br />

wurden erreicht:<br />

1 Einrichtung (Pestalozzischule)<br />

1 Einrichtung ( GS „Am Akazienwäldchen<br />

)<br />

- 154 Kin<strong>der</strong><br />

- 13 Gruppen<br />

- 23 Multiplikatoren<br />

- 906 Kin<strong>der</strong><br />

- 59 Gruppen<br />

- 115 Multiplikatoren<br />

Insgesamt wurden 6.784 Kin<strong>der</strong> (darunter viele Kin<strong>der</strong> mehrfach) durch den<br />

Jugendzahnärztlichen Dienst im Rahmen <strong>der</strong> zahnmedizinischen Vorsorge durch<br />

Mundhygiene- und Ernährungsberatung, Aufklärung hinsichtlich Vorbeugung von<br />

Zahn- und Kieferfehlstellungen, Maßnahmen zur Zahnschmelzhärtung und zur<br />

Motivation zum regelmäßigen Zahnarztbesuch erreicht. Dabei erhielten etwa<br />

1.984 Kin<strong>der</strong> einen zweiten und teilweise sogar einen dritten Prophylaxeimpuls.<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> wurden im Rahmen <strong>der</strong> zahnärztlichen Reihenuntersuchungen in<br />

den Kin<strong>der</strong>tagesstätten, Grundschulen, Sekundarschulen, Gymnasien und Son<strong>der</strong>schulen<br />

4.800 Kin<strong>der</strong> erreicht, die gleichzeitig auch an gruppenprophylaktischen<br />

Maßnahmen teilnahmen. Bei je<strong>der</strong> zahnärztlichen Reihenuntersuchung putzen die<br />

Kin<strong>der</strong> ihre Zähne und erhalten eine Fluor-Lack-Touchierung (mit Einverständniserklärung<br />

<strong>der</strong> Eltern). Zudem erhalten sie eine neue altersgerechte Zahnbürste sowie<br />

Aufklärungsmaterial zur Zahn- und Mundgesundheit. Die Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong> bekamen<br />

vorrangig Zahnputzbeutel, Zahncreme, Zahnputzuhren und themenbezogene<br />

Malhefte. Auf Anfor<strong>der</strong>ung durch die Schulen wurde zur Unterrichtsgestaltung Informationsmaterial<br />

zur Zahn- und Mundgesundheit zur Verfügung gestellt.<br />

In Form von Aktions-, Projekt- und Prophylaxetagen fanden Programme zur zahnmedizinischen<br />

Gruppenprophylaxe statt. Den Schwerpunkt bildeten die Veranstaltungen<br />

rund um den Tag <strong>der</strong> Zahngesundheit im Monat September. Die<br />

Veranstaltungen wurden vorrangig in den Schulen und Kin<strong>der</strong>gärten, in gemeinnützigen<br />

Einrichtungen und in den Räumen des Kin<strong>der</strong>- und Jugendzahnärztlichen<br />

Dienstes im Gesundheitsamt organisiert und durchgeführt.<br />

In zwei Kin<strong>der</strong>gärten und einer Son<strong>der</strong>schule wurden Aktionstage zum Thema<br />

„Zahngesundes Frühstück“ durchgeführt. Die Kin<strong>der</strong> hatten dabei Gelegenheit, sich<br />

ein zahnfreundliches Frühstücksbrot mit reichlich Obst und Gemüse<br />

zusammenzustellen.<br />

Zu Beginn des neuen Schuljahres erhielten 556 ABC-Schützen aller Grundschulen<br />

und För<strong>der</strong>einrichtungen <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> eine Unterrichtsstunde mit<br />

Unterweisung in <strong>der</strong> KAI-Zahnputztechnik und Hinweisen zu zahngesunden<br />

Getränken in <strong>der</strong> Pause sowie ein Zahnpflegeset zum Schulanfang.<br />

224 Informationen <strong>der</strong> Ämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!