02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geoinformationen<br />

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

Als einer von 4 Pilotpartnern des Landes Sachsen-Anhalt nahm die Stadt <strong>Dessau</strong>-<br />

<strong>Roßlau</strong> an einer Bestandsdatenerhebung im Rahmen <strong>der</strong> Umsetzung von INSPIRE<br />

teil. Die INSPIRE-Rahmenrichtlinie <strong>der</strong> EU bzw. das Geodateninfrastrukturgesetz<br />

Sachsen-Anhalt haben das Ziel, die Verfügbarkeit von Geoinformationen <strong>der</strong><br />

<strong>Verwaltung</strong> für die öffentliche Nutzung im Internet zu erhöhen.<br />

Das Vermessungsamt führt und pflegt das amtliche Straßen- und<br />

Hausnummernverzeichnis. Derzeit gibt es in <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong><br />

939 amtliche Straßennamen und 20.848 amtliche Hausnummern. Im<br />

Jahr <strong>2009</strong> mussten zur Durchsetzung <strong>der</strong> Gefahrenabwehrverordnung<br />

u. a. 26 Hausnummern von Amts wegen geän<strong>der</strong>t werden.<br />

Im Vermessungsamt werden für die jeweils zuständigen Fachämter die<br />

Berechnungsgrundlagen zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen und<br />

Straßenreinigungsgebühren erstellt bzw. fortgeführt. Notwendig dazu war u. a. die<br />

Einholung von ca. 3.000 Grundbüchern und die Bestimmung von ca. 17.600<br />

laufenden Metern Grundstücksgrenze von Anliegergrundstücken.<br />

Die Ämter <strong>der</strong> Stadtverwaltung wurden auch <strong>2009</strong> durch das Bereitstellen von<br />

Plänen und die Ermittlung und Aufbereitung grundstücksbezogener Daten<br />

unterstützt, so unter an<strong>der</strong>em<br />

� bei <strong>der</strong> Planung von Straßenbaumaßnahmen und Bebauungsplänen<br />

� bei <strong>der</strong> Erhebung <strong>der</strong> Straßenreinigungsgebühren, <strong>der</strong> Straßenausbaubeiträge<br />

sowie <strong>der</strong> Sanierungsbeiträge<br />

� bei <strong>der</strong> Beantragung von För<strong>der</strong>mitteln für die Muldaue<br />

� durch Erstellung einer Karte mit <strong>der</strong> Abgrenzung <strong>der</strong> Ortschaften für das Amt<br />

für Gebietsangelegenheiten (Karte ist Bestandteil <strong>der</strong> Hauptsatzung <strong>der</strong> Stadt<br />

<strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>)<br />

� durch Bereitstellung <strong>der</strong> Stadtgrundkarte 1:500 für die Selbstnutzer-Objekte.<br />

Berufsausbildung<br />

Im Vermessungsamt wurden im Jahr <strong>2009</strong> betreut:<br />

� 2 Vermessungsreferendarinnen im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für<br />

den höheren technischen <strong>Verwaltung</strong>sdienst, Fachrichtung Vermessungsund<br />

Liegenschaftswesen, Ausbildungsteilabschnitt Landesplanung und<br />

Städtebau, Bauplanung und Bauordnung<br />

� 3 Vermessungsoberinspektoranwärter im Rahmen des Vorbereitungsdienstes<br />

für den gehobenen vermessungstechnischen <strong>Verwaltung</strong>sdienst,<br />

Ausbildungsabschnitt Kommunale Vermessungsstelle<br />

� 2 Praktikanten<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!