02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

Teilnehmerzahl dokumentieren als auch eine kurze Beschreibung und Fotos<br />

enthalten.<br />

Öffentlichkeitsarbeit in <strong>der</strong> Denkmalpflege<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

9 Kirchen waren darüber hinaus Anlaufpunkt.<br />

Der Tag des offenen Denkmals wird<br />

jährlich am zweiten Sonntag im Monat<br />

September durch die untere Denkmalschutzbehörde<br />

organisiert. Am<br />

13.09.<strong>2009</strong> hieß das bundesweite Motto<br />

"Historische Orte des Genusses". 11<br />

Objekte waren geöffnet:<br />

� Schloss Georgium<br />

� Bauhaus<br />

� Stadtschwimmhalle<br />

� Johannbau<br />

� Alte Bäckerei<br />

� Burg <strong>Roßlau</strong><br />

� Windkanal<br />

� Wallwitzburg<br />

� Amtsmühle <strong>Roßlau</strong><br />

� Freimaurerloge “Zu den drei Säulen“.<br />

� Mausoleum<br />

Die Denkmalfahrradtour startete nach <strong>der</strong> Eröffnung im Schloss Georgium mit<br />

ca. 65 Teilnehmern. Nach den Stationen Bauhaus, Stadtschwimmhalle,<br />

Wissenschaftliche Bibliothek, war am Rathaus Gelegenheit zu Turmbesteigung und<br />

Mittagessen im historischen Ratskeller, bevor die Strecke am Nachmittag durch das<br />

Gartenreich vorbei am Rehsumpf, Luisium und Landhaus bis zur Wallwitzburg führte.<br />

Insgesamt wurden die geöffneten „Orte des Genusses“ von ca. 2.750 interessierten<br />

Gästen besucht. (Grafik: Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Denkmalpflege)<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

21. April <strong>2009</strong> Eröffnung Stadtteilbüro des Quartiermanagement Soziale Stadt<br />

am Leipziger Tor<br />

20. Juni <strong>2009</strong> Sommerfest <strong>der</strong> Stadtteil AG am Leipziger Tor<br />

31. August 2010 IBA-Pressereisen <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> (Führung und Betreuung)<br />

01. Oktober 2010 IBA-Pressereisen <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> (Führung und Betreuung)<br />

Stadtentwicklung<br />

Abschluss <strong>der</strong> Gemeinschaftsinitiative (GI) URBANI II<br />

Nachdem in den Jahren 2001 bis 2008 die GI URBAN II mit insgesamt<br />

13 Einzelprojekten erfolgreich umgesetzt wurde, lag in <strong>2009</strong> <strong>der</strong><br />

Aufgabenschwerpunkt im Abschluss <strong>der</strong> Gesamtmaßnahme gegenüber <strong>der</strong><br />

Europäischen Kommission entsprechend <strong>der</strong> Leitlinien für den Abschluss <strong>der</strong><br />

Strukturfondsperiode 2000 – 2006. So wurden die Verwendungsnachweise für die<br />

232 Informationen <strong>der</strong> Ämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!