02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

� Im Stadtteil <strong>Roßlau</strong> erfolgten <strong>2009</strong> vorbereitende Maßnahmen<br />

(Sanierungsuntersuchung, Sanierungsplanung, Auswertung <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Gutachten auf Machbarkeit <strong>der</strong> vorgeschlagenen Verfahren) zur Sanierung <strong>der</strong><br />

Altlasten auf dem Grundstück <strong>der</strong> ehemaligen Garnison <strong>Roßlau</strong>, insbeson<strong>der</strong>e zur<br />

Sanierung <strong>der</strong> Einertagsquelle <strong>der</strong> Schadstoffe im Bereich <strong>der</strong> ehemaligen<br />

chemischen Reinigung.<br />

Hochwasserschutz auf dem Gebiet <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong><br />

Die Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> verfügt über eine Hochwasserverteidigungslinie von<br />

ca. 54 km Länge. Hierbei handelt es sich um Deiche, Hochwasserschutzmauern<br />

sowie Hochufer und Straßendämme. Nach dem Hochwasser vom August 2002 sind<br />

36,4 km unserer Hochwasserschutzanlagen saniert und an den Stand <strong>der</strong> Technik<br />

angepasst worden. Die Arbeiten liefen überwiegend in Verantwortung des<br />

Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft. Aber mit dem Ausbau<br />

des Deiches <strong>der</strong> Kläranlage und des Dammes <strong>der</strong> <strong>Dessau</strong>-Wörlitzer Eisenbahn<br />

haben auch die Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> und die Stadtwerke ihren Anteil daran, dass<br />

sich <strong>der</strong> Schutzgrad weiter Teile <strong>der</strong> Stadt wesentlich verbessert hat. Wesentlich<br />

verbessert heißt jedoch noch lange nicht fertig gestellt. Noch immer gibt es<br />

Schwerpunktabschnitte, die in den nächsten Jahren saniert werden müssen.<br />

Nachfolgendes Diagramm gibt eine Übersicht über den Stand <strong>der</strong> bis Ende <strong>2009</strong><br />

abgeschlossenen Arbeiten und einen Ausblick auf die Planungen <strong>der</strong> Jahre 2010 bis<br />

2015.<br />

5,0 km [9,3%]<br />

Ausbau z.Zt.<br />

nicht erfo<strong>der</strong>lich<br />

1,8 km [3,2%]<br />

Planfeststellungsverfahren<br />

erfor<strong>der</strong>lich<br />

Deichbau auf dem Gebiet <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong><br />

36,4 km [67,2%]<br />

abgeschlossen<br />

2,8 km [5,1%]<br />

Sanierung nach 2015<br />

3,1 km [5,8%]<br />

Sanierung 2010<br />

5,1 km [9,4%]<br />

Sanierung nach 2010<br />

Für das Jahr 2010 soll an folgenden Abschnitten gearbeitet werden:<br />

� Schöpfwerk <strong>der</strong> Rossel, an <strong>der</strong> Wasserburg<br />

� Kleutscher Deich, zwischen Kleutsch und <strong>der</strong> A9<br />

� Deich und Hochufer Großkühnau- West<br />

� Ertüchtigung <strong>der</strong> Südstraße in <strong>Roßlau</strong><br />

294 Informationen <strong>der</strong> Ämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!