02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHT DER VERWALTUNG <strong>2009</strong><br />

Auslän<strong>der</strong>angelegenheiten<br />

In <strong>der</strong> Abteilung Bürgeranliegen des Amtes für öffentliche Sicherheit und Ordnung<br />

werden auch die Aufgaben <strong>der</strong> Auslän<strong>der</strong>behörde wahrgenommen. Hier werden die<br />

Angelegenheiten <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> wohnenden Auslän<strong>der</strong> bearbeitet,<br />

d. h. es wird über den Aufenthalt entsprechend <strong>der</strong> gesetzlichen Vorgaben<br />

entschieden und es werden auch aufenthaltsbeendende Maßnahmen veranlasst.<br />

Am 31.12.<strong>2009</strong> wurden bedingt durch Zu- und Wegzug 2.049 Auslän<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Stadt<br />

<strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> registriert. Damit leben 2,25 % ausländische Mitbürger mit uns in<br />

<strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong>. Davon besitzen 1.453 Auslän<strong>der</strong> einen festen Aufenthalt<br />

und 493 sind EU-Bürger.<br />

97,75%<br />

Deutsche<br />

2,25% Auslän<strong>der</strong><br />

Im Jahr <strong>2009</strong> wurden unserer Stadt von <strong>der</strong> Zentralen Aufnahmestelle des Landes<br />

Sachsen-Anhalt 14 Asylbewerber zugewiesen. Dem gegenüber stehen 89 aus den<br />

Jahren zuvor abgelehnte Asylbewerber, die nun bis zur Beendigung ihres<br />

Aufenthaltes geduldet werden. Von den ausreisepflichtigen Auslän<strong>der</strong>n konnte für<br />

2 Personen das gesetzlich neu geregelte Bleiberecht angewendet und ein<br />

Aufenthaltsrecht verlängert werden. Aufenthaltsbeendende Maßnahmen erfolgten für<br />

5 straffällige Auslän<strong>der</strong>.<br />

Staaten nach höchstem Auslän<strong>der</strong>anteil<br />

Herkunftsst<br />

aat<br />

1 China 227<br />

2 Ukraine 208<br />

11,08<br />

%<br />

10,16<br />

%<br />

3 Vietnam 180 8,79%<br />

4 Russische<br />

Fö<strong>der</strong>ation<br />

178 8,69%<br />

5 Polen 139 6,79%<br />

6 Irak 117 5,72%<br />

7 Türkei 57 2,79%<br />

8 Griechenland 55 2,69%<br />

restliche Staaten 888<br />

43,29<br />

%<br />

Gesamtanzahl Auslän<strong>der</strong><br />

Im Laufe des Jahres <strong>2009</strong> lebten durchschnittlich in <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong><br />

186 ausländische Kin<strong>der</strong> und 92 jugendliche Auslän<strong>der</strong>. Der Bund und die Stadt<br />

<strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong> stellen den bleibeberechtigten Auslän<strong>der</strong>n in Zusammenarbeit mit<br />

den Bildungseinrichtungen umfangreiche Integrationsmaßnahmen zur Verfügung.<br />

Informationen <strong>der</strong> Ämter 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!