02.02.2013 Aufrufe

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

Bericht der Verwaltung 2009 - Dessau-Roßlau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2009</strong> BERICHT DER VERWALTUNG<br />

Dezember <strong>2009</strong><br />

� Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 172 "Wohnanlage Wilhelm-Feuerherdt-Straße"<br />

� Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 121 G "An <strong>der</strong> Hauptstraße" für die<br />

Errichtung eines Carports innerhalb einer öffentlichen Grünfläche<br />

� Beschluss über die Beteiligung <strong>der</strong> Öffentlichkeit, Nachbargemeinden, Behörden und sonstigen<br />

Träger öffentlicher Belange zum Entwurf <strong>der</strong> 1. Än<strong>der</strong>ung des Bebauungsplanes Nr. 151<br />

"Revitalisierung Gasviertel" <strong>der</strong> Stadt <strong>Dessau</strong>-<strong>Roßlau</strong><br />

Planungsrechtliche Stellungnahmen und Bauberatung<br />

Neben <strong>der</strong> Erarbeitung von städtebaulichen Konzepten und Bebauungsplänen<br />

äußert sich das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Denkmalpflege auch zu<br />

Bauvorhaben, Straßenbaumaßnahmen, Grundstücksangelegenheiten,<br />

landschaftspflegerischen Vorhaben und Maßnahmen <strong>der</strong> Versorgungsunternehmen.<br />

So werden insbeson<strong>der</strong>e im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens<br />

Stellungnahmen<br />

� zu Ausnahmen und Befreiungen eines Bebauungsplans (§ 31 BauGB)<br />

� zur Zulässigkeit von Vorhaben während <strong>der</strong> Planaufstellung (§ 33 BauGB)<br />

� zur Zulässigkeit von Vorhaben im Innenbereich(§ 34 BauGB) o<strong>der</strong><br />

� zu Bauvorhaben im Außenbereich (§ 35 BauGB)<br />

erarbeitet. Diese Vorgehensweise dient <strong>der</strong> Gewährleistung <strong>der</strong> gemeindlichen<br />

Planungshoheit. Zusätzlich unterstützt das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung<br />

und Denkmalpflege auch die an<strong>der</strong>en Ämter <strong>der</strong> Stadtverwaltung bei <strong>der</strong><br />

Ausarbeitung von <strong>der</strong>en Plänen und Konzepten. Neben den Belangen des<br />

Planungsrechtes werden hier die Belange <strong>der</strong> Stadtentwicklung, <strong>der</strong> Denkmalpflege<br />

und Stadtbildgestaltung einer Abstimmung zugeführt.<br />

Für die Errichtung, Sanierung o<strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierung von Wohnhäusern, aber auch für<br />

die Gründung von Industrie, Handels- und Gewerbeunternehmen will die<br />

Vorbereitung und je<strong>der</strong> weitere Schritt sorgfältig geplant werden. Nicht zuletzt<br />

entscheiden die Lage des Grundstücks für den geplanten Bau und die Eigenart <strong>der</strong><br />

örtlichen Umgebung über die Zulässigkeit des Vorhabens. Aus diesem Grunde<br />

erhalten Investoren und Bauwillige in <strong>der</strong> Bauberatung Informationen und<br />

Hilfestellungen zu folgenden Themen:<br />

� Stadtplanerische Fragen, Flächennutzungsplan, Bebauungsplan<br />

� Informationen zur möglichen Bebauung eines Grundstückes<br />

� Auskunft zum Planungsrecht: -Wie darf das Grundstück bebaut werden? Wie darf<br />

mein Haus aussehen?<br />

� Gestalterische Bauberatung (Belange <strong>der</strong> Stadtbildpflege)<br />

� Informationen zu Denkmalschutz und Denkmalpflege<br />

� Übersicht weiterer zu befragen<strong>der</strong> Ämter<br />

� Durchführung von gemeinsamen Ortsterminen<br />

Folgende Arbeitsaufgaben wurden im Jahre <strong>2009</strong> u. a. erledigt:<br />

� Städtebauliche Stellungnahmen zu Bauanträgen und Bauvoranfragen 326<br />

� Städtebauliche Stellungnahmen für Versorgungsträger 74<br />

� Städtebauliche Stellungnahmen zum Grundstücksverkehr<br />

� städtebauliche Stellungnahmen auf Grund von Anfragen von<br />

58<br />

� Bürgern, Planern, Firmen etc. 131<br />

238 Informationen <strong>der</strong> Ämter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!