04.02.2013 Aufrufe

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Praxishandbuch</strong>: Methoden in der Berufl ichen Rehabilitation<br />

Handlungskompetenz<br />

Handlungskompetenz ist die im Rahmen familiärer und außerfamiliärer Sozialisation erworbene Fähigkeit, in einer Vielzahl<br />

von Situationen angemessen und überlegt zu handeln. Es ist eine Interaktionsfähigkeit, der sich die / der Handelnde in der<br />

Regel nicht bewusst ist, obschon sie ihr / sein Handeln danach ausrichtet. Handlungskompetenz in der Berufsorientierung<br />

bedeutet die Fähigkeit zu einem gezielten Planungsverhalten, um zum gewünschten Berufsziel zu kommen.<br />

Identität<br />

Bezeichnung für das innere Sich-Selbst-Sein, die Kontinuität des Selbsterlebens eines Individuums, die durch die dauerhafte<br />

Übernahme bestimmter sozialer Rollen und Gruppenmitgliedschaften sowie durch die gesellschaftliche Anerkennung<br />

als jemand, der die betreffenden Rollen innehat, hergestellt wird.<br />

Interesse<br />

Bezeichnung für Absichten und Ziele einer Person. Es ist die Ausrichtung von Aufmerksamkeit und Absichten einer Person<br />

auf ein Berufsfeld, dem ein subjektiver Wert (Prestige) zugeschrieben wird.<br />

Internalisierte Werte<br />

Internalisierte Werte sind jene soziokulturellen Werte, die in die Persönlichkeitsstruktur des Individuums im Rahmen eines<br />

Verinnerlichungsprozesses eingegangen sind (als Teil der Persönlichkeit des Individuums). Dieser Verinnerlichungsprozess<br />

ist ein wesentlicher Teilprozess der Sozialisation (➪ Sozialisation), an dessen Ende das Individuum die betreffenden<br />

Werte als Selbstverständlichkeit wahrnimmt.<br />

Interview<br />

Sozialwissenschaftliche Methode, <strong>bei</strong> der ein / eine InterviewerIn in direktem Kontakt mit einer bestimmten Person Fragen<br />

stellt, um Informationen zu gewinnen.<br />

Lebensbilanz<br />

Bewertung und Beurteilung des Lebens durch denjenigen, der es geführt hat, um Hinweise auf die Lebenszufriedenheit<br />

zu gewinnen und um wichtige Lebensstationen zu identifi zieren. Die Lebensbilanz ist eine Art „Bestandsaufnahme“, um<br />

das Erreichen von Zielen zu überprüfen und die weitere Richtung festzulegen.<br />

Lebenskurve<br />

Begriff für Ablaufformen in Lebenslauf bzw. Biografi e, die als Ereigniskette von aufeinander folgenden Handlungen begriffen<br />

werden. Eine Lebenskurve ist die Darstellung der Lebensgeschichte eines Individuums. Sie gibt die Persönlichkeits-<br />

und Identitätsentwicklung des Einzelnen wieder und spiegelt in Abhängigkeit vom gesellschaftlichen Entwicklungsniveau<br />

Möglichkeiten, Grenzen und Risiken einer individuellen Lebensführung wieder.<br />

Lebenslauf<br />

Bezeichnung für den Durchgang der Einzelnen bzw. von Gruppen durch die sozial vorgegebenen Rollen, Lebensstadien,<br />

Statusniveaus, Altersgruppen etc. Ein Lebenslauf ist die Abfolge der ermittelbaren Ereignisse und herausragenden Veränderungen<br />

im Leben Einzelner.<br />

Lebenswelt<br />

Erfahrungsraum eines Individuums, konstituiert durch Personen, Objekte und Ereignisse, denen es im Vollzug seines Alltagslebens<br />

begegnet.<br />

Leitbild<br />

Ein Leitbild ist die Bezeichnung für die erstrebenswerte Gestaltung eines Lebens. Es ist eine selbst entwickelte Richtlinie,<br />

die das zu erreichende Ideal formuliert. Es ist eine Entscheidungshilfe, an der die Individuen ihre Handlungen ausrichten.<br />

Die Einhaltung eines Leitbildes basiert auf Freiwilligkeit und Überzeugung der Akteure.<br />

<strong>abif</strong> – analyse beratung und interdisziplinäre forschung • AMS Österreich, ABI / Ar<strong>bei</strong>tsmarktforschung und Berufsinformation • BBRZ Reha GesmbH<br />

115<br />

Glossar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!