04.02.2013 Aufrufe

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Praxishandbuch</strong>: Methoden in der Berufl ichen Rehabilitation<br />

daß sie dem in § 29 genannten Ziel bestmöglich entsprechen. Bei Erfüllung seiner Aufgaben hat das Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice<br />

auf einen angemessenen Ausgleich der Interessen der Ar<strong>bei</strong>tgeber und der Ar<strong>bei</strong>tnehmer zu achten.<br />

(3) Für Personen, die entweder wegen ihrer persönlichen Verhältnisse oder ihrer Zugehörigkeit zu einer auf dem Ar<strong>bei</strong>tsmarkt<br />

benachteiligten Gruppe <strong>bei</strong> der Erlangung oder Erhaltung eines Ar<strong>bei</strong>tsplatzes besondere Schwierigkeiten haben,<br />

sind die Leistungen des Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice im Sinn des Abs. 2 so zu gestalten und erforderlichenfalls so verstärkt einzusetzen,<br />

daß eine weitestmögliche Chancengleichheit mit anderen Ar<strong>bei</strong>tskräften hergestellt wird. Insbesondere ist durch<br />

einen entsprechenden Einsatz der Leistungen der geschlechtsspezifi schen Teilung des Ar<strong>bei</strong>tsmarktes sowie der Diskriminierung<br />

der Frauen auf dem Ar<strong>bei</strong>tsmarkt entgegenzuwirken.<br />

(4) Die Tätigkeit des Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice ist, soweit es die Sicherstellung der Beachtung und Umsetzung der Ar<strong>bei</strong>tsmarktpolitik<br />

der Bundesregierung, die Gleichbehandlung gleichartiger Angelegenheiten, die notwendige Einheitlichkeit<br />

des Vorgehens und die Erreichung höchstmöglicher Effi zienz und Zweckmäßigkeit der Leistungserbringung erlauben, dezentral<br />

durchzuführen. Die Leistungen des Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice sind, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt<br />

ist, durch die regionalen Organisationen zu erbringen.<br />

(5) Bei allen Tätigkeiten hat das Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice auf die Grundsätze der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit<br />

unter dem Gesichtspunkt der bestmöglichen Erreichung des in § 29 genannten Zieles Bedacht zu nehmen. Zur<br />

Bewertung der Effi zienz der Tätigkeit des Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice ist ein internes Controlling einzurichten.<br />

2. HAUPTSTÜCK<br />

§ 32<br />

Dienstleistungen<br />

§ 32. (1) Das Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice hat seine Leistungen in Form von Dienstleistungen zu erbringen, deren Zweck die Vermittlung<br />

von Ar<strong>bei</strong>tsuchenden auf offene Stellen, die Beschäftigungssicherung und die Existenzsicherung im Sinne des<br />

§ 29 ist.<br />

(2) Dienstleistungen zur Vorbereitung, Ermöglichung oder Erleichterung einer solchen Vermittlung oder Beschäftigungssicherung<br />

sind im besonderen<br />

1. Information über den Ar<strong>bei</strong>tsmarkt und die Berufswelt,<br />

2. Beratung <strong>bei</strong> der Wahl des Berufes,<br />

3. Unterstützung <strong>bei</strong> der Herstellung oder Erhaltung der Vermittlungsfähigkeit von Ar<strong>bei</strong>tskräften,<br />

4. Unterstützung der Qualifi zierung von Ar<strong>bei</strong>tskräften und<br />

5. Unterstützung von Unternehmen <strong>bei</strong> der Suche und Auswahl geeigneter Ar<strong>bei</strong>tskräfte sowie der Gestaltung der<br />

innerbetrieblichen Ar<strong>bei</strong>tskräfteplanung<br />

6. Unterstützung von Ar<strong>bei</strong>tsuchenden <strong>bei</strong> der Suche und Auswahl eines Ar<strong>bei</strong>tsplatzes und<br />

7. Unterstützung von Unternehmen und Ar<strong>bei</strong>tskräften <strong>bei</strong> der Schaffung und Erhaltung von Ar<strong>bei</strong>tsplätzen.<br />

(3) Soweit das Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice Dienstleistungen im Sinne des Abs. 2 nicht selbst bereitstellen kann oder deren Bereitstellung<br />

unzweckmäßig oder unwirtschaft-lich wäre, hat es dafür Vorsorge zu treffen, daß solche Leistungen auf Grund vertraglicher<br />

Vereinbarungen, z. B. durch Übertragung an geeignete Einrichtungen, auf andere Weise zur Verfügung gestellt werden.<br />

Da<strong>bei</strong> dürfen schutzwürdige Interessen Dritter im Sinne des § 1 Abs. 1 des Datenschutzgesetzes nicht verletzt werden.<br />

(4) Dienstleistungen sind grundsätzlich kostenlos. Für besondere Dienstleistungen, wie Testung und Vorauswahl von Bewerbern<br />

oder spezielle Werbemaßnahmen und Maßnahmen der Personalberatung für Betriebe, kann der Verwaltungsrat<br />

ein angemessenes Entgelt festsetzen, das dem Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice zufl ießt. Dienstleistungen für Ar<strong>bei</strong>tnehmer, Ar<strong>bei</strong>tslose<br />

und Ar<strong>bei</strong>tsuchende sind jedenfalls kostenlos zu erbringen.<br />

(5) Sofern Dienstleistungen des Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice unter die Bestimmungen des § 2 des Ar<strong>bei</strong>tsmarktförderungsgesetzes<br />

(AMFG), BGBl. Nr. 31/1969, fallen, gelten für sie die Bestimmungen der §§ 3 bis 7 AMFG.<br />

<strong>abif</strong> – analyse beratung und interdisziplinäre forschung • AMS Österreich, ABI / Ar<strong>bei</strong>tsmarktforschung und Berufsinformation • BBRZ Reha GesmbH<br />

135<br />

Anhang I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!