04.02.2013 Aufrufe

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Praxishandbuch</strong>: Methoden in der Berufl ichen Rehabilitation<br />

9.3.2 AMS-Materialiensammlung<br />

Berufslexikon Band 1*<br />

Lehrberufe<br />

Berufslexikon Band 2*<br />

Berufe nach Abschluss berufsbildender Schulen<br />

Berufslexikon Band 3*<br />

Akademische Berufe<br />

Berufslexikon Band 4*<br />

Berufe mit Kurz- oder Spezialausbildungen<br />

AMS-Qualifi kationsbarometer www.ams.at/neu/4422.htm<br />

AMS-Berufsdatenbanken www.berufsdatenbank.at<br />

<strong>abif</strong> – analyse beratung und interdisziplinäre forschung • AMS Österreich, ABI / Ar<strong>bei</strong>tsmarktforschung und Berufsinformation • BBRZ Reha GesmbH<br />

141<br />

Hier erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die Berufsmöglichkeiten<br />

für LehrabsolventInnen, sondern auch wertvolle Hinweise<br />

über Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.<br />

Die einzelnen Berufsbeschreibungen sind alphabetisch geordnet.<br />

Dieses Lexikon stellt Ihnen das große Spektrum an Berufsmöglichkeiten<br />

vor, das nach dem Besuch einer berufsbildenden mittleren<br />

/ höheren Schule (BMHS) offen steht. Die Beschreibungen<br />

sind nach Berufsbereichen gegliedert. Jedem Berufsbereich<br />

sind zunächst allgemeine Informationen vorangestellt, um dann<br />

auf die berufl ichen Anforderungen, die Beschäftigungs- und Aufstiegsmöglichkeiten<br />

sowie auf die Ausbildungszugänge näher einzugehen.<br />

Hier erhalten Sie einen Einblick in die Berufsmöglichkeiten, in die<br />

berufl ichen Anforderungen, in die Beschäftigungschancen und<br />

Entwicklungsmöglichkeiten und in die Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten<br />

von AkademikerInnen.<br />

Das Berufslexikon 4 stellt Ihnen Berufsfelder und Berufe mit Kurz-<br />

oder Spezialausbildungen vor. Um sich besser orientieren zu können,<br />

fi nden Sie Infos zu 13 Berufsfeldern (Aufgabenschwerpunkte,<br />

Beschäftigungsmöglichkeiten, Berufsaussichten, Ausbildungsmöglichkeiten),<br />

zu 152 Berufen (Tätigkeitsmerkmale, Berufsanforderungen,<br />

erforderliche Ausbildung) sowie zu den wichtigsten Aus- und<br />

Weiterbildungsträgern von Kurzausbildungen.<br />

AMS-Weiterbildungsdatenbank www.weiterbildungsdatenbank.at<br />

Praxismappe für die Ar<strong>bei</strong>tsuche www.ams.at/neu/001_Praxismappe_gesamt_2006.pdf<br />

Jobcheck – Vorbereitungsunterlage für das<br />

AMS-Beratungsgespräch<br />

www.ams.at/neu/jobcheck.pdf<br />

Stelleninserat erstellen www.ams.at/neu/001_Erstellung-Stelleninserat.pdf<br />

E-Jobroom des AMS www.jobroom.at<br />

AMS-Bewerbungscoach www.ams.at/bewerbungscoach bzw. www.bewerbungscoach.at<br />

* Die Berufslexika liegen in den BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS kostenlos auf bzw. sind sie auch als Berufsdatenbank auf der AMS-Homepage verfügbar:<br />

www.ams.at (Berufsinfo & Weiterbildung / Berufsinfokatalog / Berufslexika)<br />

9.3.3 Integrative Betriebe<br />

Integrativer Betrieb Internetadresse<br />

Geschützte Werkstätte St. Pölten GmbH www.gw-stpoelten.com<br />

Team Styria Werkstätten GmbH www.teamstyria.at<br />

ABC Service und Produktion Integrativer Betrieb GmbH www.abc-klagenfurt.co.at<br />

ARGE Salzburg Geschützte Werkstätten GmbH www.gw-salzburg.com<br />

Teamwork Holz- und Kunststoffverar<strong>bei</strong>tung GmbH www.team-work.at<br />

Geschützte Werkstätte Integrative Betriebe Tirol – GmbH www.gwtirol.at<br />

Geschützte Werkstätte Wr.Neustadt GmbH www.geschuetzte-werkstaette-wr-neustadt.at<br />

Wienwork Integrative Betriebe und Ausbildungs G.m.b.H. www.wienwork.at<br />

Anhang I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!