04.02.2013 Aufrufe

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Praxishandbuch</strong>: Methoden in der Berufl ichen Rehabilitation<br />

Schartmann, Dieter: Über die Qualifi zierung von IntegrationsbegleiterInnen. In Impulse, Informationsblatt der Bundesar<strong>bei</strong>tsgemeinschaft<br />

für Unterstützte Beschäftigung (Hg.): Qualifi zierung von Integrationsfachdienstmitar<strong>bei</strong>terInnen.<br />

Der Weg oder das Ziel? Nr. 16. Hamburg 2000.<br />

Schuntermann, Michael F.: Einführung in die ICF. Grundkurs. Übungen. Offene Fragen. Landsberg / Lech 2005.<br />

Steiner, Karin / Weber, Maria Elisabeth: Individuelle Lebenslagen von RehabilitandInnen: Erfolgsaspekte der sozialen und<br />

berufl ichen Rehabilitation. Wien 2005.<br />

Blumberger Walter / Monika Kalmár / Günther Kern<strong>bei</strong>ß / Paireder, Karin / Prammer-Waldhör, Michaela / Wagner-Pinter,<br />

Michael: Rehabilitation im BBRZ. Eine Wirkungsanalyse. Synthesis Forschung im Auftrag von IBE Institut für Berufs-<br />

und Erwachsenenbildungsforschung an der Johannes Kepler Universität Linz. Wien / Linz 2004.<br />

Brigitte Bürger / Georg Nebel / Hans-Christian Vogel: Werkbuch für Organisationsberater. Ibs, Institut für Beratung und<br />

Supervision. Aachen 1994.<br />

Doris Röschmann: Ar<strong>bei</strong>tskatalog der Übungen und Spiele. Ein Verzeichnis von 400 Gruppenübungen und Rollenspielen.<br />

Hamburg 1998.<br />

Winkler, Barbara: Mit MUMMM zur Berufsorientierung. Methoden und Materialien für die Praxis. Linz 1999.<br />

Winkler, Norbert: In Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Hg.): In 20 Jahren auch noch? BO-Materialien.<br />

Learn4life. Mappe 4, Berufl iche Mobilität. Wien 2005. Verfügbar unter http://materialien.learn4life.at/download/<br />

u04/u04i04.pdf (abgerufen am 22.04.2005)<br />

Wörister, Karl / Rack, Herta: In Bundesministerium für Soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz (Hg.):<br />

Sozialschutzsysteme in Österreich. Wien 2003.<br />

8.2 Internetquellen<br />

www.ar<strong>bei</strong>tundbehinderung.at/assets/images/content/Diplomar<strong>bei</strong>t.pdf<br />

www.bmsg.gv.at/cms/site/attachments/5/3/2/CH0055/CMS1057914735913/behindertenkonzept.pdf<br />

www.bbrz.at<br />

www.bundessozialamt.gv.at<br />

www.case-manager.de<br />

www.hamet2.de/bestellungen/index.htm<br />

www.ibl.uni-bremen.de/research/projekte/g6.htm<br />

www.imba.de<br />

www.iqpr.de/iqpr/seiten<br />

www.melba.de<br />

www.melba.de/melba/ida.html<br />

www.miro-gmbh.de<br />

www.munda.de<br />

<strong>abif</strong> – analyse beratung und interdisziplinäre forschung • AMS Österreich, ABI / Ar<strong>bei</strong>tsmarktforschung und Berufsinformation • BBRZ Reha GesmbH<br />

121<br />

Literatur und Internet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!