04.02.2013 Aufrufe

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Praxishandbuch</strong>: Methoden in der Berufl ichen Rehabilitation<br />

9.5 Erfolgreiche Placement-Maßnahmen<br />

9.5.1 Förderungen für Unternehmen<br />

• Integrations<strong>bei</strong>hilfe<br />

Förderung der Lohnkosten <strong>bei</strong> Einstellung eines ar<strong>bei</strong>tslosen Menschen mit Behinderung.<br />

Voraussetzungen:<br />

• Beschäftigungslosigkeit<br />

• Keine Beschäftigung <strong>bei</strong>m letzten Unternehmen <strong>bei</strong> demselben Unternehmen während der letzten zwei Jahre<br />

• Vollversicherungspfl ichtiges Dienstverhältnis<br />

Dauer: Bis maximal 1 Jahr.<br />

Höhe: Jugendliche bis zum vollendeten Lebensjahr: bis zu 100 % des Bruttolohnes; Personen ab 24 Jahren: bis maximal<br />

€ 1000,– monatlich, abhängig von der Dauer der Beschäftigungslosigkeit.<br />

Anmerkungen: Antragstellung bis zum Ende des dritten Beschäftigungsmonats erforderlich. Nachweis der Behinderung<br />

durch fachärztliche Befunde. Ausgeschlossen von den Förderungen sind Bund, Länder, Sozialhilfeverbände und<br />

Sozialversicherungsträger.<br />

• Lohnkostenzuschüsse<br />

Zum Ausgleich behinderungsbedingter Leistungseinschränkungen oder zur Sicherung gefährdeter Dienstverhältnisse<br />

kann Dienstgeber für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein Zuschuss zu den Lohn- und Ausbildungskosten<br />

gewährt werden.<br />

Voraussetzungen:<br />

• Kein Defi zitausgleich durch technische Hilfsmittel möglich<br />

• Leistungseinschränkung oder glaubhafte Ar<strong>bei</strong>tsplatzgefährdung<br />

• Vorliegen eines voll versicherungspfl ichtigen Dienstverhältnisses<br />

• Anerkennung nach dem Behinderteneinstellungsgesetz (BeinstG) als „begünstigte Behinderte“.<br />

Dauer: Bis zu zwei Jahren; Weitergewährung auf Ansuchen möglich.<br />

Höhe: Bis derzeit maximal € 581,38 monatlich entsprechend der vom Bundessozialamt festgestellten Leistungsminderung.<br />

• Schaffung von geeigneten Ausbildungsplätzen<br />

Förderung zur Schaffung von behindertengerechten Ar<strong>bei</strong>tsplätzen zur Erlangung und Sicherung von Dienstverhältnissen;<br />

Maßnahmen zur Umgestaltung des gesamtbetrieblichen Umfeldes (z.B.: rollstuhlgerechte Sanitäreinrichtungen).<br />

Voraussetzungen: Verpfl ichtung der Dienstgeber, Menschen mit Behinderung auf den geförderten Ar<strong>bei</strong>tsplätzen für<br />

die Dauer von 5 Jahren zu beschäftigen.<br />

Höhe: behinderungsbedingte Investitionen bis 100 %; nicht behinderungsbedingte Investitionen bis 50 %.<br />

Anmerkungen: Antragstellung vor Realisierung; <strong>bei</strong> Investitionen ab € 726,73,- sind drei Vergleichsanbote vorzulegen.<br />

• Technische Ar<strong>bei</strong>tshilfen / Ar<strong>bei</strong>tsplatzadaptierung<br />

Zum Ausgleich behinderungsbedingter Leistungseinschränkungen am Ar<strong>bei</strong>tsplatz bzw. zur Optimierung der Leistungsfähigkeit<br />

werden bauliche, technische und ergonomische Adaptierungsmaßnahmen gefördert.<br />

Höhe: bis zu 100 % der Aufwendungen; Förderungen anderer Rehabilitationsträger werden angerechnet.<br />

Anmerkung: Antragstellung vor Realisierung; <strong>bei</strong> Investitionen ab € 726,73 sind drei Vergleichsanbote vorzulegen.<br />

Nähere Informationen: Das Bundessozialamt und seine Landesstellen (vgl. Anhang I, Kapitel 9.3.4) geben darüber Auskunft,<br />

welche Förderung in welchem Umfang in Anspruch genommen werden kann.<br />

Tipp: Ar<strong>bei</strong>tgeber, die begünstigte Behinderte als Lehrling einstellen, haben Anspruch auf eine Prämie.<br />

<strong>abif</strong> – analyse beratung und interdisziplinäre forschung • AMS Österreich, ABI / Ar<strong>bei</strong>tsmarktforschung und Berufsinformation • BBRZ Reha GesmbH<br />

145<br />

Anhang I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!