04.02.2013 Aufrufe

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Praxishandbuch</strong>: Methoden in der Berufl ichen Rehabilitation<br />

Service Ar<strong>bei</strong>t und Gesundheit<br />

Wien<br />

Geiselbergstraße 26–32 | 1110 Wien<br />

E-Mail: sag.wien@bbrz.at | Internet: www.servicear<strong>bei</strong>tgesundheit.at<br />

Tel. Erreichbarkeit Mo 13:00–18:00, Di und Mi 9:00–16:00, Do und Fr 9:00–12:00 unter Tel.: 01 74022-400.<br />

Steiermark – Kärnten<br />

Alte Poststraße 136 | 8020 Graz<br />

Tel.: 0316 576228<br />

E-Mail: sag.stmk@bbrz.at | Internet: www.servicear<strong>bei</strong>tgesundheit.at<br />

Tel. Erreichbarkeit Mo–Do 9:00–16:00 und Fr. 9:00–12:00 unter 0810 / 010123.<br />

Beschreibung: „Service Ar<strong>bei</strong>t und Gesundheit 40+“ ist eine Anlaufstelle <strong>bei</strong> gesundheitlichen Problemen am Ar<strong>bei</strong>tsplatz.<br />

Ziel ist die Unterstützung von Unternehmen und Ar<strong>bei</strong>tnehmerInnen <strong>bei</strong> der Vorbeugung von Ar<strong>bei</strong>tsplatzverlust und <strong>bei</strong><br />

der Verringerung von Problemen am Ar<strong>bei</strong>tsplatz auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen durch Anpassungen oder<br />

durch Wechsel des Ar<strong>bei</strong>tsplatzes innerhalb des Unternehmens, dadurch auch Verhinderung der Verschlechterung der Beschwerden<br />

und Verbesserung der gesamten Lebensqualität. Zielgruppe: Ar<strong>bei</strong>tnehmerInnen im aufrechten Dienstverhältnis<br />

mit gesundheitlichen Einschränkungen ab 40 Jahren und Unternehmen, die diese Personen beschäftigen.<br />

Volksanwaltschaft<br />

Singerstraße 17 | 1010 Wien<br />

Tel.: 01 51505-0 | Fax: 01 51505-190<br />

E-Mail: post@volksanwaltschaft.gv.at | Internet: www.volksanw.gv.at<br />

Beschreibung: Die Bundesverfassung hat der Volksanwaltschaft die Aufgabe übertragen behauptete oder vermutete Missstände<br />

in der gesamten öffentlichen Verwaltung (Behörden, Ämter und Dienststellen) zu prüfen. Die Beschwerde <strong>bei</strong> der<br />

Volksanwaltschaft ist gebührenfrei und mit keinen Kostenbelastungen verbunden. Sitz der Volksanwaltschaft ist Wien, die<br />

Volksanwälte absolvieren allerdings regelmäßig Sprechtage in den Bundesländern.<br />

9.7 Informationen zu den Bundesorganisationen<br />

Bandgesellschaft – Österreichisches Hilfswerk für Behinderte und Schutzbedürftige<br />

Thaliastraße 68 | 1160 Wien<br />

Tel.: 01 4862661 | Fax: 01 4862661-15<br />

E-Mail: offi ce@band.at | Internet: www.band.at<br />

Beschreibung: Die Bandgesellschaft bietet für geistig und mehrfach behinderte Menschen und psychisch kranke Personen<br />

Wohn- und Werkstättenplätze an. Der Wiener Verein unterstützt <strong>bei</strong> der Ar<strong>bei</strong>tsplatzsuche, bietet auch mobile Wohnbetreuung,<br />

sowie Schulungen an und vermittelt ar<strong>bei</strong>tstechnische Fertigkeiten.<br />

Caritas Österreich<br />

Albrechtskreithgasse 19–21 | 1160 Wien<br />

Tel.: 01 48831-0 | Fax: 01 48831-9400<br />

E-Mail: offi ce@caritas-austria.at | www.caritas.at<br />

Beschreibung: Caritas Österreich bietet mit seinen neun Diözeseorganisationen ein österreichweites Netzwerk an Einrichtungen,<br />

die auf die Bedürfnisse von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung abgestimmt sind. Neben betreuten<br />

Wohnplätzen bietet die Caritas Ar<strong>bei</strong>tsassistenz, Clearing, Jobcoaching und Berufsausbildungsassistenz.<br />

<strong>abif</strong> – analyse beratung und interdisziplinäre forschung • AMS Österreich, ABI / Ar<strong>bei</strong>tsmarktforschung und Berufsinformation • BBRZ Reha GesmbH<br />

157<br />

Anhang I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!