04.02.2013 Aufrufe

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Praxishandbuch</strong>: Methoden in der Berufl ichen Rehabilitation<br />

9.1.7 Ar<strong>bei</strong>tsblatt 7: Sich etwas einprägen 1 – Welche Gehirnhälfte dominiert?<br />

Test: Welche Gehirnhälfte dominiert <strong>bei</strong> Ihnen?<br />

Kreisen Sie Ihre jeweilige Antwort ein (a oder b):<br />

1. Wenn Sie jemanden nach dem Weg fragen, ist es Ihnen lieber,<br />

a. dass der- / diejenige Ihnen einen Plan macht?<br />

b. dass der- / diejenige Ihnen den Weg erklärt (mündlich)?<br />

2. Wenn Sie jemanden kennen gelernt haben, erinnern Sie sich eher an<br />

a. sein / ihr Gesicht?<br />

b. seinen / ihren Namen?<br />

3. Denken Sie an ein Ereignis, das Sie beeindruckt hat. Was ist Ihnen auf Anhieb in den Sinn gekommen?<br />

a. Orte, Personen.<br />

b. Ich habe Worte wieder gehört, die an die klangliche Umgebung erinnerten.<br />

4. Wenn Sie einen Aufsatz / ein Referat vorbereiten, wie gehen Sie <strong>bei</strong> der Ideensammlung vor?<br />

a. Ich lasse die Ideen einfach kommen. / Ich gehe ungeordnet vor.<br />

b. Ich erforsche systematisch alle möglichen Wege.<br />

5. Wenn Sie im Kopf 54 + 17 ausrechnen, liegt es Ihnen eher,<br />

a. sich die Zahlen im Kopf so vorzustellen, als ob ich die Rechenoperation schriftlich durchführen würde?<br />

b. die Zahlen (laut oder leise) vor mich hin zu sprechen (z. B. „4 + 7=11, bleibt 1“) usw.<br />

6. Was bevorzugen Sie?<br />

a. Geisteswissenschaftliche Themen (Psychologie, Philosophie, Geschichte, Politik, Pädagogik, Literaturthemen usw.)<br />

b. Naturwissenschaftliche Themen (Mathematik, Geografi e, Biologie, Physik, Chemie, Astronomie usw.)<br />

7. Was bevorzugen Sie?<br />

a. Geografi e<br />

b. Geschichte<br />

8. Liegt Ihnen in Mathematik mehr<br />

a. die Geometrie (betrifft geometrische Darstellungen usw.)?<br />

b. die Algebra (betrifft Rechenregeln, Lösung einfacher algebraischer Gleichungen, usw.)?<br />

9. Wenn Sie die Rechtschreibung eines Wortes lernen (in Deutsch oder in einer Fremdsprache),<br />

a. fotografi eren Sie es dann geistig?<br />

b. buchstabieren Sie es oder sprechen Sie das Wort aus (laut oder leise)?<br />

10. Wenn Sie verreisen,<br />

a. fahren Sie dann aufs Geratewohl draufl os?<br />

b. bereiten Sie einen ganz genauen Fahr- bzw. Reiseplan vor?<br />

11. Im Kino setzen Sie sich eher<br />

a. leicht links zur Leinwand.<br />

b. leicht rechts zur Leinwand.<br />

Testende.<br />

<strong>abif</strong> – analyse beratung und interdisziplinäre forschung • AMS Österreich, ABI / Ar<strong>bei</strong>tsmarktforschung und Berufsinformation • BBRZ Reha GesmbH<br />

130<br />

Anhang I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!