04.02.2013 Aufrufe

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Praxishandbuch</strong>: Methoden in der Berufl ichen Rehabilitation<br />

ALLTAG Fragebogen Alltagsleben<br />

Wohlbefi nden<br />

EuroQol European Quality of Life Questionaire (dt. Version)<br />

FLZM Fragen zur Lebenszufriedenheit – Module<br />

MLDL Münchner Lebensqualitätsdimensionen Liste<br />

NHP Nottingham Health Profi le (dt. Version)<br />

SF-36 Fragebogen zum Gesundheitszustand (dt. Version des SF-36 – Health Survey)<br />

SIP Sickness Impact Profi le (dt. Version)<br />

WHOQOL-100 The World Health Organization Quality of Life Assessment (dt. Version)<br />

FEG Fragebogen zur Erfassung des Gesundheitsverhaltens<br />

GS-R Gesundheitssurvey – Risikoverhalten<br />

Fragebögen zur Rehabilitation<br />

IRES-2 Indikatoren des Reha-Status – Version 2<br />

FBR-Z Fragebogen zur Beurteilung Ihrer Rehabilitation – Zufriedenheitsbogen<br />

E-RP / -VR Subjektive Einstellung zum Rehabilitationsprogramm / zur Veränderung von Risikoverhalten<br />

Behinderung und Funktionsfähigkeit<br />

ICF International Classifi cation of Functioning, Disability and Health<br />

Soziale Unterstützung und Krankheitsbewältigung<br />

EPIPS-K Erlanger Patienteninventar zur Erfassung psychosozialer Problemsituationen – Kurzfassung<br />

FKV102 / LIS SE Freiburger Fragebogen zur Krankheitsverar<strong>bei</strong>tung – Langform / Kurzform<br />

F-SOZU / -K-22 Fragebogen zur sozialen Unterstützung – Langform / Kurzform<br />

KKG Fragebogen zur Erhebung von Kontrollüberzeugungen zu Krankheit und Gesundheit<br />

TSK Trierer Skalen zur Krankheitsbewältigung<br />

Stressbewältigung<br />

SVF-120 / -78 Stressverar<strong>bei</strong>tungsfragebogen – Normalform / Kurzform<br />

ISTA-5.1 Instrument zur Stressbezogenen Tätigkeitsanalyse – Fragebogen- und Ratingversion 5.1<br />

BI Barthel-Index (dt. Version)<br />

EBI Erweiterter Barthel-Index<br />

Alltagsaktivitäten<br />

FIM Funktionale Selbstständigkeitsmessung (dt. Version der Functional Independence Measure)<br />

CFT 20 Grundintelligenztest Skala 2 CFT 20<br />

Allgemeine Leistungstests (Intelligenz)<br />

HAWIE-R Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene – Revision 1991<br />

INSBAT Intelligenz-Struktur-Batterie (Computertest)<br />

IST-2000-R Intelligenz-Struktur-Test 2000-R<br />

MWT-B Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest<br />

Spezielle Leistungstests<br />

LPS Leistungsprüfsystem für 9–50jährige – schulunabhängig (auch als Computertest)<br />

LPS 50+ Leistungsprüfsystem für 50–90jährige<br />

LPS / LPS-50+L / K Leistungsprüfsystem / Leistungsprüfsystem für 50-59 jährige – Langform / Kurzform<br />

MTA Mechanisch Technisches Auffassungsvermögen<br />

MTVT Mechanisch technischer Verständnistest<br />

SPM / APM Standard Progressive Matrices / Advanced Progressive Matrices (dt. Version)<br />

WMT Wiener Matrizen-Test<br />

Raumvorstellung<br />

Schlauchfi guren Test zur Prüfung des räumlichen Vorstellungsvermögens<br />

FLT Form-Lege-Test<br />

<strong>abif</strong> – analyse beratung und interdisziplinäre forschung • AMS Österreich, ABI / Ar<strong>bei</strong>tsmarktforschung und Berufsinformation • BBRZ Reha GesmbH<br />

143<br />

Anhang I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!