04.02.2013 Aufrufe

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

Praxishandbuch - bei abif

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Praxishandbuch</strong>: Methoden in der Berufl ichen Rehabilitation<br />

10.1.2 Zum Thema „Wiedereingliederung“<br />

Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice Österreich<br />

www.ams.at<br />

BBRZ Berufl iches Bildungs- und Rehabilitationszentrum<br />

www.bbrz-reha.at<br />

BBRZ – Gruppe<br />

www.bbrz-gruppe.at<br />

SOS Mitmensch<br />

www.social.at<br />

Gemeinnützige Ar<strong>bei</strong>tskräfteüberlassung GmbH Flexwork<br />

www.fl exwork.at<br />

Bundesdachverband für soziale Unternehmen<br />

www.bdv.at<br />

Wiener Dachverband für sozialökonomische Einrichtungen<br />

www.dse-wien.at<br />

Sozialplattform Oberösterreich<br />

www.sozialplattform.at<br />

Salzburger Plattform der Sozialprojekte<br />

www.soziale-ar<strong>bei</strong>t.at<br />

Beschäftigungspakt Vorarlberg<br />

www.iap-vlbg.at<br />

<strong>abif</strong> – analyse beratung und interdisziplinäre forschung • AMS Österreich, ABI / Ar<strong>bei</strong>tsmarktforschung und Berufsinformation • BBRZ Reha GesmbH<br />

165<br />

Ausführliche Infos im Bereich Service für Ar<strong>bei</strong>tsuchende unter<br />

dem Menüpunkt „Menschen mit Behinderungen“<br />

Berufl iche Rehabilitation für:<br />

• Personen mit körperlichen und / oder psychischen Einschränkungen,<br />

die ihren (erlernten) Beruf nicht mehr ausüben können<br />

• Jugendliche mit körperlichen und / oder psychischen Einschränkungen<br />

und / oder Lernschwächen<br />

Berufl iche Rehabilitation für Menschen mit Behinderung<br />

Umfangreiche Datenbank zu sozialen Institutionen in Österreich<br />

• Unterstützung <strong>bei</strong> der Ar<strong>bei</strong>tssuche<br />

• Jobdatenbank<br />

Interessensvertretung von ar<strong>bei</strong>tsmarktpolitischen Einrichtungen<br />

im Beratungs-, Qualifi zierungs- und Beschäftigungsbereich<br />

Interessensvertretung von Wiener Social Profi t Organisationen,<br />

die Beschäftigung, Beratung, Begleitung sowie Qualifi zierung anbieten<br />

Interessenvertretung von Ausbildungs-, Beschäftigungs-,<br />

Wohnungslosen-, Beratungs- und Betreuungsobjekten<br />

• Weiterbildung<br />

• Jobbörse<br />

• Publikationen zum Downloaden<br />

10.1.3 Zum Thema „Ar<strong>bei</strong>tsmarkt, Beruf und Frauen“<br />

Ar<strong>bei</strong>tsmarktservice Österreich<br />

www.ams.at bzw. www.ams.at/berufsinfo<br />

abz.austria<br />

www.abzaustria.at<br />

Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im ESF<br />

www.gem.or.at<br />

JOBLAB<br />

www.joblab.de<br />

Jobs 4 Girls<br />

www.jobs4girls.at<br />

Initiative „Die Industrie ist weiblich“:<br />

Die Seite der Industriellenvereinigung<br />

www.industriekarriere.at<br />

Beratung und Betreuung von Menschen in sozialen Notlagen<br />

• Projekte im Bereich Innovation, Ar<strong>bei</strong>tsmarkt und Gleichstellung<br />

benachteiligter Gruppen<br />

• Maßnahmen zur Sicherung und Schaffung von Ar<strong>bei</strong>tsplätzen<br />

• AMS-Broschüren-Downloads zum Thema „Ar<strong>bei</strong>tsmarkt und<br />

Beruf“ speziell für Mädchen und Frauen<br />

• Ausführliche Infos im Bereich Service für Ar<strong>bei</strong>tsuchende unter<br />

dem Menüpunkt „Angebote für Frauen“<br />

• Aus- und Weiterbildungen für karenzierte Frauen, Wiedereinsteigerinnen<br />

und Umsteigerinnen in Wien, im Bereich Büro und<br />

Informationstechnologien<br />

• Beratung in Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

Informationsdrehscheibe und Plattform zum Thema Gender Mainstreaming<br />

und Chancengleichheit am Ar<strong>bei</strong>tsmarkt<br />

Interaktives Computerprogramm, das insbesondere Mädchen<br />

die Möglichkeit bietet, sich mit neuen, weitgehend unbekannten<br />

Berufsfeldern, einer gezielten Berufs- und Lebensplanung zu<br />

beschäftigen<br />

Unterstützung von Mädchen <strong>bei</strong> ihrer Berufswahl<br />

Anhang II<br />

Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sich für nichttraditionelle<br />

Berufe interessieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!