27.02.2013 Aufrufe

Die Seele Chinas - Chinaseiten

Die Seele Chinas - Chinaseiten

Die Seele Chinas - Chinaseiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gefangener Tiger. Man sah es ihm an, daß er schonungslos die Soldaten töten würde,<br />

wenn er könnte, ebenso wie er nun schonungslos der Verurteilung entgegen ging. -<br />

Das war der letzte Eindruck aus jenen Grenzgebieten. Von Kalgan aus wendet sich die<br />

Bahn nach Süden und Osten, und bald kommt man dem Gebirge wieder näher, wo der<br />

innere Strang der großen Mauer die Bahn kreuzt. Wollte man den Eindruck beschreiben,<br />

den der Riesenbau der großen Mauer, der sich den Kamm des Gebirges entlangzieht<br />

und am Horizont in der Ferne verliert, macht, so würden sich am ehesten die Grenzwälle<br />

des alten Römerreiches gegen die nördlichen Barbarenländer als Gegenstück ergeben.<br />

Es sind dieselben systematisch angelegten und mit überlegener Kunst durchgeführten<br />

Sicherungen des »Erdkreises« gegen das Wilde, Ungestaltete, das in den<br />

Völkermassen von Jenseits droht; dabei ergibt sich dann freilich als weitere Parallele<br />

das Endresultat, daß alle diese künstlichen Vorkehrungen auf die Dauer nichts<br />

fruchteten gegen den Anprall der Naturgewalt, die in jenen Völkern tätig war. Ebenso<br />

wie die Germanen schließlich doch das Römerreich an sich rissen, sich als die<br />

herrschende Schicht haltend, aber als Sieger dennoch der vorgeschrittenen Kultur<br />

unterliegend, haben auch wiederholt die Mongolen und andere Stämme die große<br />

Mauer durchbrochen, auch sie aber wurden eingegliedert in das große chinesische<br />

Kultursystem, das mehr als irgendein anderes es verstanden hat, die heterogensten<br />

Völkerstämme zu dem einheitlichen Ganzen zusammenzuschmelzen, als welches das<br />

heutige China vor uns steht.<br />

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Rom und China bleibt aber dennoch bestehen.<br />

Der Keim des römischen Weltreichs war schließlich doch die Stadt; das war der Grund,<br />

warum trotz der Heranziehung immer weiterer Kreise mit dem Hervortreten der Überkultur<br />

das römische Reich an innerer Blutleere starb und nur die leere Form als Erbe auf<br />

die Zukunft kam. Der Kern der chinesischen Macht aber ist die homogene Masse der<br />

breiten, bäuerlichen Bevölkerung. Hier sind die starken Wurzeln ihrer Kraft, und aus<br />

diesem Nährboden heraus kommt immer neuer, gesunder Nachwuchs in die<br />

herrschenden Klassen, wenn je einmal dort oben Überzivilisation die Gesellschaft und<br />

mit ihr den Staat durchseucht. Darum blieb China durch die Jahrtausende hindurch so<br />

lebenskräftig und überdauerte auch den Wechsel der herrschenden Geschlechter.<br />

8.<br />

Peking, 7. September.<br />

Ein Bild ganz anderer Art von vergangener Pracht und Herrlichkeit der letzten nationalchinesischen<br />

Dynastie, die im Jahre 1644 gestürzt wurde, bot sich uns, als wir von Nankou<br />

aus, wo wir die Nacht geblieben, einen Ritt nach den Gräbern der alten Kaiser der<br />

Mingdynastie machten. Der Weg ist ziemlich weit, so ging es denn in aller Frühe schon<br />

hinaus. Um vier Uhr wurden wir geweckt. Draußen klirrten die Ketten der stampfenden<br />

Esel. Ungewisse Lichter gingen hin und her, und die Luft war kalt und scharf, als wir auf<br />

unseren Eseln in die Nacht hineinritten. <strong>Die</strong> Sterne glühten am Himmel, an dem<br />

schwarze Wolkenstreifen hingen. Sternschnuppen liefen hinter den dunkel<br />

aufsteigenden Bergmassen hin und her. <strong>Die</strong> Tiere suchten mit sicherem Tritt, weit<br />

besser als wir sie hätten leiten können, ihren Weg im Finstern. Sie kletterten auf<br />

gewundenen Pfaden durch das überall umhergestreute Steingeröll. Über Flüsse und<br />

steile Berghänge ging es hinan. Dann kamen wir auf die Hochebene über schwarze,<br />

schollige Acker, durch schlafende Dörfer, durch den Tau der Nacht, der in den Bäumen<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!