01.03.2013 Aufrufe

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.3 Training von Technikübergängen<br />

Das Training der Technikübergänge orientiert sich nach den Ergebnissen der Delphi-<br />

Technik (vgl. Kapitel 4.2) am Moderationsgespräch <strong>und</strong> wird die Übungen beinhalten, auf<br />

die sich die Trainer einigen konnten.<br />

Abbildung 55 zeigt die sechs Übungen mit der höchsten Übereinst<strong>im</strong>mung.<br />

„1:1“ a) Rh b) Vh<br />

„1 - 3: 1“<br />

„1 - 3: 1“<br />

Abbildung 55: Sechs Übungen zum Training von Technikübergängen nach ihrer Reihung <strong>im</strong> Training<br />

geordnet<br />

<strong>Techniktraining</strong> <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong><br />

VHT RHK<br />

RHB/K<br />

VHT RHK<br />

1- 3x<br />

VHT RHK<br />

1 - 3x<br />

RHB/K<br />

VHB/K<br />

„Rh -Mitte -Rh -Vh“ a) Rh b) Vh<br />

„1 -2: 1 -2“<br />

VHT VHT RHK<br />

RHB/K<br />

VHT RHK<br />

1-2x<br />

- 2x<br />

RHB/K<br />

„Frei gegen ganzen Tisch“<br />

RHK/B frei<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!