01.03.2013 Aufrufe

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Vh-Topspin aus Vh <strong>und</strong> Mitte auf Vh-Block<br />

VHT VHT<br />

Kombiniert regelmäßige Übung: Die Ausgangsstellung wird variiert, das Ziel bleibt<br />

gleich. Zwar wird die längere Weglänge beibehalten, aber durch die sogenannte „Kleine<br />

Beinarbeit“ ist der Spieler gezwungen, den Topspin aus der Bewegung heraus zu spielen.<br />

3. Vh-Topspin aus Vh auf Rh-Block (parallel)<br />

VHT VHT<br />

RHB<br />

VHB<br />

Kombiniert regelmäßige Übung: Der Topspin wird mit variierender Ausgangsstellung aber<br />

gleichbleibendem Ziel geübt. Die Weglänge des Balles wird verkürzt, wodurch das Spiel<br />

schneller wird.<br />

Übungen für die Verbesserung des Rh-Konters:<br />

Der Rh-Konter wird von den modernen vorhandorientierten Spielern nur aus der Rh-Seite<br />

gespielt. Bälle in Tischmitte werden mit der stärkeren Vorhand beantwortet. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> wird der Rh-Konter auch nur aus der Rh-Seite trainiert.<br />

<strong>Techniktraining</strong> <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong><br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!