01.03.2013 Aufrufe

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V V V R R V V V R R V V V R R V V V R R V V V R R<br />

V R R V V V R R V V V R R V V V R R V V V R R V V<br />

Abbildung 14: Vertikalbewegung des Handgelenks bei Sequenzen mit Vorinformation <strong>und</strong> normaler<br />

Geschwindigkeit. Von oben nach unten die Sequenzen 1-4 (x-Achse Zeit in Sek<strong>und</strong>en, y-Achse Bewegung in<br />

Meter)<br />

Als Referenzniveau ist die Tischhöhe in grau unter der Zeitachse eingetragen. Die<br />

Vertikalbewegung des Handgelenks bei normaler Geschwindigkeit <strong>und</strong> bekannten<br />

Sequenzen verdeutlicht am besten die Gr<strong>und</strong>technik des Vorhand-Topspins <strong>und</strong><br />

Rückhand-Konterschlags. In allen Sequenzen holt Hermann bei den Vorhandschlägen<br />

deutlich unter dem <strong>Tischtennis</strong>tisch aus, was nicht der <strong>im</strong> Lehrplan vermittelten<br />

Sollbewegung be<strong>im</strong> Topspin auf Überschnitt, so wie er eingespielt wurde, entspricht (<strong>im</strong><br />

<strong>Techniktraining</strong> <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong><br />

Block á 5 Schläge<br />

Block á 5 Schläge<br />

<strong>Tischtennis</strong>tisch<br />

R V V R V R V V R V R V V R V R V V R V R V V R V<br />

Block á 5 Schläge<br />

V R V R V V R V R V V R V R V V R V R V V R V R V<br />

Block á 5 Schläge<br />

<strong>Tischtennis</strong>tisch<br />

<strong>Tischtennis</strong>tisch<br />

<strong>Tischtennis</strong>tisch<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!