01.03.2013 Aufrufe

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

normale Geschwindigkeit<br />

Herm ann Sequenz 3<br />

(R V V R V)<br />

hohe Geschwindigkeit<br />

Hermann Sequenz 3<br />

(R V V R V)<br />

Abbildung 66: Vertikalbewegung des Handgelenks bei der Sequenz 3 mit Vorinformation <strong>und</strong> normaler (oben)<br />

<strong>und</strong> hoher Wettkampfgeschwindigkeit (unten). V = Vorhand, R = Rückhand (x-Achse Zeit in Sek<strong>und</strong>en, y-<br />

Achse Bewegung in Meter)<br />

In der Abbildung ist gut zu erkennen, wie Kathrin bei Sequenz 3 besonders bei hoher<br />

Geschwindigkeit Ausholbewegungen weit über dem Tischniveau produziert <strong>und</strong><br />

Unterschiede zwischen den Amplituden von Vorhand- <strong>und</strong> Rückhandschlägen reduziert.<br />

<strong>Techniktraining</strong> <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong><br />

normale Geschwindigkeit<br />

Kathrin Sequenz 3<br />

(R V V R V)<br />

hohe Geschwindigkeit<br />

Kathrin Sequenz 3<br />

(R V V R V)<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!