01.03.2013 Aufrufe

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Abbildung 69: Fehlerverteilung (Anzahl der Fehler) für die einzelnen Situationen (VH = Vorhand, RH =<br />

Rückhand)<br />

Alexander zeigt mehr Fehler <strong>im</strong> Aufschlag <strong>und</strong> weniger Fehler in der Annahme des<br />

Aufschlages. Relevanter für unsere Fragestellung ist die Fehlerverteilung für die einzelnen<br />

Angriffstechniken. Hier zeigen sich deutlich mehr Fehler bei Alexander bei<br />

Vorhandschlägen (Flip, Topspin, Konter) <strong>und</strong> weniger Fehler bei den Rückhandschlägen<br />

(Flip, Topspin, Konter, Schupfen).<br />

Bei der Frage, mit welcher Technik Hermann <strong>und</strong> Alexander die meisten Punkte erzielen,<br />

zeigt ein Blick auf die prozentuale Punkteverteilung in Abbildung 70, wie für<br />

Angriffsspieler dieser Altersgruppe üblich, recht hohe Punktzahlen (<strong>im</strong> Vergleich zum<br />

nationalen Durchschnitt in dieser Altersklasse) durch den Aufschlag <strong>und</strong> die<br />

Vorhandschläge.<br />

<strong>Techniktraining</strong> <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong><br />

Alex Hermann<br />

Aufschlag<br />

Annahme<br />

VH Flip/Top/Konter<br />

VH Block<br />

RH Flip/Top/Konter<br />

RH Block<br />

Schupfen<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!