01.03.2013 Aufrufe

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

normale Geschwindigkeit<br />

Hermann Sequenz 2.2<br />

(V R R V V)<br />

Abbildung 60: Vertikalbewegung des Handgelenks bei den Sequenzen 2 <strong>und</strong> 3 mit Vorinformation <strong>und</strong><br />

normaler Geschwindigkeit. Es sind jeweils die mittleren fünf Schläge dargestellt. V = Vorhand, R = Rückhand<br />

(x-Achse Zeit in Sek<strong>und</strong>en, y-Achse Bewegung in Meter)<br />

Es ist deutlich zu erkennen, dass die Kurve nur vereinzelt <strong>und</strong> relativ wenig unter der<br />

eingezeichneten Horizontalen (Tischkante) verläuft. Hermanns Fehler des Ausholens unter<br />

Tischniveau tritt <strong>im</strong> Vergleich zum ersten Diagnostiktermin mit einem Mittelwert von<br />

3 cm (SD = 2 cm) in der Sequenz 2 <strong>und</strong> einem Mittelwert von –2 cm (SD = 4 cm)<br />

vermindert um 20 cm auf. Die angezielte Technikopt<strong>im</strong>ierung aus der <strong>Intervention</strong> kann<br />

über alle Sequenzen in dieser Bedingung gerechnet als erfolgreich gewertet werden (F(1,<br />

985) = 118.73, p < .01, η2= .89). Zudem zeigen die Trefferleistungen, dass die Verbesserungen<br />

der Treffgenauigkeiten aus den Veränderungen der Bewegungen resultieren.<br />

Bei höherem Tempo ergeben sich Kurven, wie sie exemplarisch in Abbildung 61<br />

dargestellt sind.<br />

hohe Geschwindigkeit<br />

Hermann Sequenz 2.2<br />

(V R R V V)<br />

Abbildung 61: Vertikalbewegung des Handgelenks bei den Sequenzen 2 <strong>und</strong> 3 mit Vorinformation <strong>und</strong> hoher<br />

Wettkampfgeschwindigkeit. Es sind jeweils die mittleren fünf Schläge dargestellt. V = Vorhand, R = Rückhand<br />

(x-Achse Zeit in Sek<strong>und</strong>en, y-Achse Bewegung in Meter)<br />

<strong>Techniktraining</strong> <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong><br />

normale Geschwindigkeit<br />

Hermann Sequenz 3.2<br />

(R V V R V)<br />

hohe Geschwindigkeit<br />

Hermann Sequenz 3.3<br />

(R V V R V)<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!