01.03.2013 Aufrufe

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Epstein, K. (1992). Metabolische <strong>und</strong> hämodynamische Veränderungen <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong>.<br />

(unveröffentlichte Diplomarbeit, DSH Köln).<br />

Ernst, M. (1994). Wahrnehmung, Antizipation <strong>und</strong> Reaktion <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong>. Trainerbrief,<br />

4, 6-25.<br />

Fehres, K. (1992). Videogestütztes <strong>Techniktraining</strong> <strong>im</strong> Sport. Köln: Sport <strong>und</strong> Buch<br />

Strauss.<br />

Freeman, H. E., Rossi, P. H. & Sandefur, H. (1993). Workbook for evaluation. A<br />

systematic approach 5. Newbury Park: Sage.<br />

Goldstein, H. (1995). Multilevel statistical models. London: Edward Arnold.<br />

Gould, D., Murphy, S., Tammen, V. & May, J. (1991). An evaluation of the U.S. olympic<br />

sport psychology consultant effectiveness. The Sport Psychologist, 5, 111-127.<br />

Greenspan, M. J. & Feltz, D. L. (1989). Psychological interventions with athletes in<br />

competition situations: A review. The Sport Psychologist, 3, 219-236.<br />

Groß, B.-U. & Huber, D. (1995). <strong>Tischtennis</strong>: Moderne Technik für Anfänger <strong>und</strong> Könner.<br />

Hamburg: Rowohlt.<br />

Groß, B.-U. (1985). Technisch-taktische Analyse eines Ballwechsels zwischen Böhm <strong>und</strong><br />

Lupulesku. <strong>Tischtennis</strong> Sport, 39 (11), 25-28.<br />

Groß, B.-U. (1987). <strong>Tischtennis</strong> Praxis. Programme - Übungen - Lernhilfen. Hamburg:<br />

Rowohlt.<br />

Grosser, M. & Neumaier, A. (1988). Kontrollverfahren zur Leistungsopt<strong>im</strong>ierung.<br />

Studienbrief 17. Schorndorf: Hofmann.<br />

Grosser, M., Brüggemann, P. & Zintl, M. (1986). Leistungssteuerung in Training <strong>und</strong><br />

Wettkampf. München: BLV.<br />

Grubba, A. (1998). <strong>Tischtennis</strong> lernen. Bielefeld: Delius Klasius.<br />

Haas, R. (1995). Bewegungserkennung <strong>und</strong> Bewegungsanalyse mit dem synergetischen<br />

Computer. Dissertation, Universität Stuttgart.<br />

Hager, W., Patry, J.-L. & Brezing, H. (2000). <strong>Evaluation</strong> psychologischer<br />

<strong>Intervention</strong>smaßnahmen. Standards <strong>und</strong> Kriterien: Ein Handbuch. Bern: Huber.<br />

Herman, J. L., Morris, L. L. & Fitz-Gibbon, M. (1987). Evaluator`s handbook. Newbury<br />

Park: Sage.<br />

Herrmann, T. (1979). Psychologie als Problem. Stuttgart: Klett.<br />

Hohmann, A. (1999). Die Wettkampfdiagnostik. In G. Tschiene & P. Thieß (Hrsg.),<br />

Handbuch zur Wettkampflehre. Aachen: Meyer & Meyer.<br />

Hossner, E.-J., Raab, M. & Wollny, R. (1996). Zusammenfassung <strong>und</strong> Verdichtung von<br />

Alltagstheorien. In K. Roth (Hrsg.), <strong>Techniktraining</strong> <strong>im</strong> Spitzensport (S. 65-99).<br />

Köln: Sport <strong>und</strong> Buch Strauss.<br />

<strong>Techniktraining</strong> <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong><br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!