01.03.2013 Aufrufe

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

Techniktraining im Tischtennis Intervention und Evaluation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

keine konstanten Bewegungslängen nachzuweisen sind, andererseits jedoch eine hohe<br />

Treffergenauigkeit besteht. Die Variabilitäten der Ellbogenführung (z. B. Kathrin) erhöhen<br />

sich erwartungsgemäß, wenn die Spieler keine Vorinformationen über den nächsten Ball<br />

haben (vgl. Ripoll 1989, für ähnliche Ergebnisse).<br />

Da über alle Bedingungen <strong>und</strong> Spieler die Sequenzunterschiede etwas schwächer ausfielen<br />

als angenommen, sind möglicherweise Empfehlungen in der <strong>Evaluation</strong> zu geben, die auf<br />

eine Verkürzung des Faktors Sequenz hinwirken. Im Folgenden soll zunächst einmal<br />

dargestellt werden, wie von der Analyse der Fehlermerkmale in den Techniken ein<br />

Training umgesetzt wird, das in diesem Leistungsbereich zu Verbesserungen innerhalb<br />

kürzester Zeit führen soll.<br />

<strong>Techniktraining</strong> <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong><br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!