09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Sonstiges Finanzergebnis<br />

Sonstiges Finanzergebnis<br />

in Mio. € 2007 2006 2005<br />

Beteiligungsergebnis<br />

Ergebnis aus assoziierten Unternehmen 0,4 0,3 0,2<br />

Sonstiges Ergebnis 0,9 0,9 0,2<br />

Verluste aus dem Abgang von Anteilen an Tochterunternehmen -0,3<br />

Effekte aus Währungsumrechnungen<br />

1,3 0,9 0,4<br />

Kursgewinne/-verluste aus Devisenbestandsbewertung -14,8 -5,4 12,0<br />

Kursgewinne/-verluste aus Finanzierungsvorgängen 1,7 1,0 -9,5<br />

Kursgewinne/-verluste aus Finance-Leases 2,0 2,4 -3,3<br />

Effekte aus <strong>der</strong> Bewertung von Derivaten<br />

Aufwendungen/Erträge aus Devisen und Zins<strong>der</strong>ivaten 8,2 7,1 -8,7<br />

Aufwendungen aus Materialterminkontrakten -9,7<br />

Ergebnis aus sonstigen Finanzinstrumenten<br />

Zinsanteil aus <strong>der</strong> Bewertung von For<strong>der</strong>ungen, Rückstellungen,<br />

-1,2 0,3 -2,1<br />

Verbindlichkeiten und erhaltenen Anzahlungen -17,7 -19,7 -21,7<br />

-31,5 -14,3 -33,3<br />

Sonstiges Finanzergebnis -30,2 -13,4 -32,9<br />

davon: aus Finanzinstrumenten <strong>der</strong> Bewertungskategorien gemäß IAS 39:<br />

Finanzielle Vermögenswerte erfolgswirksam bewertet zum beizulegenden Zeitwert (FAHfT) 17,8 10,2 n.a.<br />

Finanzielle Verbindlichkeiten erfolgswirksam bewertet zum beizulegenden Zeitwert (FLHfT) -20,5 -2,5 n.a.<br />

Im sonstigen Finanzergebnis werden neben den Erträgen aus Beteiligungsgesellschaften sämtliche Ergebniskomponenten,<br />

einschließlich <strong>der</strong> Zinserträge und -aufwendungen von Finanzinstrumenten, die nach IAS 39 als „zu Handelszwecken<br />

gehalten“ eingestuft sind, ausgewiesen. Abgegrenzte Zinszahlungen aus <strong>der</strong>ivativen Finanzinstrumenten<br />

(Zins-Swaps) werden pro Swapkontrakt saldiert und entsprechend dem Nettobetrag entwe<strong>der</strong> als Ertrag o<strong>der</strong> Aufwand<br />

erfasst. Das Zinsergebnis wird den Bewertungskategorien anhand des Grundgeschäfts zugeordnet. Darüber<br />

hinaus beinhaltet das sonstige Finanzergebnis sämtliche Zinsanteile aus <strong>der</strong> Bewertung von For<strong>der</strong>ungen, For<strong>der</strong>ungen<br />

aus Auftragsfertigung, Rückstellungen, Verbindlichkeiten und erhaltenen Anzahlungen.<br />

<strong>Die</strong> Kursgewinne aus Finanzierungsleasingverträgen betreffen geleaste und aktivierte <strong>Triebwerke</strong> im Instandhaltungsgeschäft,<br />

die für die Zeit <strong>der</strong> Triebwerksinstandhaltung <strong>der</strong> Fluggesellschaft zur Aufrechterhaltung des Flugbetriebs<br />

zur Verfügung gestellt werden. <strong>Die</strong> in US-Dollar abgeschlossenen und passivierten Leasingverbindlichkeiten<br />

werden jeweils zum Stichtagskurs in Euro umgerechnet.<br />

Das sonstige Finanzergebnis hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr um 125,4 % auf -30,2 Mio. € (Vorjahr: -13,4<br />

Mio. €) verschlechtert. Grund für diese Entwicklung waren Belastungen durch Sicherungsmaßnahmen für Nickelterminkontrake<br />

in Höhe von 9,7 Mio. € (Vorjahr: 0,0 Mio. €) sowie aufgrund <strong>der</strong> gesunkenen US-Dollar-Wechselkursparitäten<br />

negative Marktbewertungen bei Devisenbeständen in Höhe von 14,8 Mio. € (Vorjahr: 5,4 Mio. €).<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!