09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernlagebericht<br />

52<br />

<strong>Die</strong> mittel- und langfr<strong>ist</strong>igen Verbindlichkeiten in Höhe von 561,4 Mio. € (Vorjahr: 784,7 Mio. €) beinhalten im<br />

Wesentlichen Finanzverbindlichkeiten in Höhe von 66,8 Mio. € (Vorjahr: 249,6 Mio. €), erhaltene Anzahlungen für<br />

Auftragsfertigung in Höhe von 200,6 Mio. € (Vorjahr: 212,5 Mio. €), und die passiven latenten Steuern, die sich auf<br />

269,8 Mio. € (Vorjahr: 307,2 Mio. €) beliefen.<br />

<strong>Die</strong> mittel- und langfr<strong>ist</strong>igen Finanzierungsmittel sind im Geschäftsjahr um 246,9 Mio. € (12,4 %) auf 1.738,2 Mio. €<br />

gesunken. Demnach <strong>ist</strong> das mittel- und langfr<strong>ist</strong>ig gebundene Vermögen vollständig durch die mittel- und langfr<strong>ist</strong>ig<br />

zur Verfügung stehenden Finanzierungsmittel gedeckt.<br />

<strong>Die</strong> kurzfr<strong>ist</strong>igen Finanzierungsmittel haben sich um 346,4 Mio. € (34,6 %) auf 1.347,3 Mio. € erhöht, wobei die<br />

Rückstellungen um 58,1 Mio. € (24,1 %) auf 299,1 Mio. € gestiegen sind. Darin enthalten sind Pensionsrückstellungen<br />

in Höhe von 17,1 Mio. € (Vorjahr: 17,8 Mio. €). <strong>Die</strong> kurzfr<strong>ist</strong>igen Verbindlichkeiten haben sich um 288,3 Mio. €<br />

(37,9 %) auf 1.048,2 Mio. € erhöht. Darin enthalten sind Verpflichtungen gegenüber Mitarbeitern in Höhe von insgesamt<br />

52,6 Mio. € (Vorjahr: 57,9 Mio. €), Finanzverbindlichkeiten in Höhe von 259,7 Mio. € (Vorjahr: 89,2 Mio. €),<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Le<strong>ist</strong>ungen in Höhe von 462,9 Mio. € (Vorjahr: 378,5 Mio. €), erhaltene<br />

Anzahlungen für Auftragsfertigung (nach Saldierung mit den zuordenbaren For<strong>der</strong>ungen) in Höhe von 239,1 Mio. €<br />

(Vorjahr: 199,0 Mio. €) sowie eine Vielzahl weiterer erkennbarer Verpflichtungen. <strong>Die</strong> folgende Übersicht zeigt<br />

die Entwicklung <strong>der</strong> lang- und mittelfr<strong>ist</strong>igen sowie <strong>der</strong> kurzfr<strong>ist</strong>igen Finanzierungsmittel im Vergleich zum Vorjahr:<br />

Struktur <strong>der</strong> Passiva in %<br />

2007<br />

2006<br />

18,2 38,1 43,7<br />

18,8 47,7 33,5<br />

Eigenkapital Lang- und mittelfr<strong>ist</strong>iges Fremdkapital Kurzfr<strong>ist</strong>ige Finanzierungsmittel<br />

3.085,5 Mio. €<br />

2.986,0 Mio. €<br />

<strong>Die</strong> Summe aus Anlage- und Vorratsvermögen in Höhe von 2.277,2 Mio. € (Vorjahr: 2.268,5 Mio. €) <strong>ist</strong> zu 76,3 %<br />

(Vorjahr: 87,5 %) durch lang- und mittelfr<strong>ist</strong>ige Finanzierungsmittel gedeckt. <strong>Die</strong> Struktur <strong>der</strong> Passiva zeigt im Vergleich<br />

zum Vorjahr eine um 0,6 Prozentpunkte auf insgesamt 18,2 % (Vorjahr: 18,8 %) reduzierte Eigenkapitalquote,<br />

eine Reduktion <strong>der</strong> langfr<strong>ist</strong>igen Verbindlichkeiten um 8,1 Prozentpunkte bei einem gleichzeitigen Anstieg <strong>der</strong> kurzfr<strong>ist</strong>igen<br />

Verbindlichkeiten um 8,6 Prozentpunkte. <strong>Die</strong> Verschiebung resultiert aus <strong>der</strong> vorzeitigen Rückzahlung<br />

des als langfr<strong>ist</strong>ig eingestuften High Yield Bond durch den Mittelzufluss aus <strong>der</strong> Wandelschuldverschreibung, die –<br />

abhängig vom Börsenkurs <strong>der</strong> <strong>MTU</strong>-Aktie – aufgrund <strong>der</strong> Wandlungsoptionen als kurzfr<strong>ist</strong>ig zu designieren <strong>ist</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!