09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> längerfr<strong>ist</strong>ige Antwort <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> auf die ACARE-Ziele <strong>ist</strong> das Technologieprogramm Claire (Clean Air Engine): In<br />

drei Schritten soll eine Reduzierung <strong>der</strong> Kohlenstoffdioxid-Emissionen um 30 % und eine Halbierung des subjektiv<br />

empfundenen Lärms bis zum Jahr 2035 realisiert werden. <strong>Die</strong>s erfolgt mit <strong>der</strong> Kombination des gegenläufigen<br />

Getriebefans mit einem Wärmetauscher.<br />

Einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung <strong>der</strong> Triebwerkskonzepte liefert die technologische Weiterentwicklung<br />

<strong>der</strong> <strong>MTU</strong>-Komponenten mit dem Ziel, die heutigen Maßstäbe bezüglich Wirkungsgrad, Gewicht und Komponentenauslastung<br />

zu übertreffen. Beim Hochdruckverdichter werden Wirkungsgrade von mehr als 90 % und Gewichtsreduzierungen<br />

um mindestens 20 % erreicht. Bei <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>druckturbine werden sogar Wirkungsgrade über 93 % bei<br />

Gewichtsreduzierungen von 25 % und mehr angestrebt. Technologieschwerpunkte sind die kontinuierliche Verbesserung<br />

<strong>der</strong> 3D-<strong>Aero</strong>dynamik, fortschrittlichere Werkstoffe und neue Bauweisen. Bessere Wirkungsgrade und niedrigeres<br />

Gewicht senken den Kraftstoffverbrauch drastisch.<br />

Ein signifikanter Beitrag zur Verringerung <strong>der</strong> Umweltbelastung zukünftiger Produkte <strong>ist</strong> auch die Vermeidung umweltgefährden<strong>der</strong><br />

Fertigungs- und Reparaturprozesse sowie Materialien. Hierzu gehört unter an<strong>der</strong>em <strong>der</strong> Verzicht<br />

auf Quecksilber, Kadmium und Chromat in Werkstoffen für Bauteile, Verbindungen und Beschichtungen.<br />

5. Nachtragsbericht<br />

Nach dem Ende des Berichtsjahres sind keine Ereignisse eingetreten, die eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung für die<br />

Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage des Konzerns haben.<br />

6. Vergütungsbericht<br />

<strong>Die</strong> Vergütung des Vorstands enthält als Elemente feste und variable Bezüge. Nähere Einzelheiten einschließlich <strong>der</strong><br />

individualisiert ausgewiesenen Bezüge enthält <strong>der</strong> Vergütungsbericht, <strong>der</strong> im Kapitel „Corporate Governance“ zu<br />

finden <strong>ist</strong>. Der Vergütungsbericht <strong>ist</strong> Teil des Lageberichts.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!