09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2,1 Mio. € (Vorjahr: 30,5 Mio. €). Effektive Devisentermingeschäfte wurden im Geschäftsjahr per Saldo in Höhe<br />

von 28,8 Mio. € (Vorjahr: -1,9 Mio. €) realisiert und in die Umsatzerlöse umgebucht. Ineffektive Marktwerte von<br />

Sicherungsgeschäften hingegen wurden in 2007 per Saldo in Höhe von 1,7 Mio. € (Vorjahr: -0,4 Mio. €) im Finanzergebnis<br />

ausgewiesen. Zum 31. Dezember 2007 waren nach Abzug latenter Steuern positive Effekte aus <strong>der</strong> Marktwertbewertung<br />

von Devisentermingeschäften in Höhe von 17,6 Mio. € (Vorjahr: 15,5 Mio. €) ergebnisneutral im<br />

Eigenkapital abgegrenzt (siehe Eigenkapitalspiegel).<br />

Zum 31. Dezember waren durch Devisentermingeschäfte Zahlungsströme (Grundgeschäfte) für die Jahre 2008 –<br />

2009 in Höhe von 305,0 Mio. € (Vorjahr für die Jahre 2007 – 2009: 720,0 Mio. €) abgesichert. Das nachfolgende<br />

Schaubild zeigt die Entwicklung und den Stand <strong>der</strong> abgeschlossenen Transaktionen in US-Dollar aus Devisentermingeschäften<br />

sowie die hieraus prognostizierte Verwendung für geplante Mittelzuflüsse in den kommenden Jahren zur<br />

Sicherung <strong>der</strong> Wechselkursrisiken.<br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Sicherungsrücklage für das Geschäftsjahr 2007 zeigt das Schaubild, wie die<br />

Marktwertverän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> effektiven und noch offenen Devisenterminkontrakte erfolgsneutral im Eigenkapital und<br />

die Marktwertverän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> ineffektiven Devisen<strong>der</strong>ivate im sonstigen Finanzergebnis erfolgswirksam erfasst<br />

werden. Fällige und effektive Sicherungsgeschäfte werden in den Umsatzerlösen, fällige ineffektive Sicherungsgeschäfte<br />

werden im sonstigen Finanzergebnis erfolgswirksam erfasst.<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Sicherungsreserve in US-Dollar aus Devisentermingeschäften zum 31. Dezember 2007<br />

Stand 1.1.<br />

Zugänge<br />

Abgänge<br />

Stand 31.12.<br />

Jahr<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

Total<br />

2)<br />

Hedge Reserve<br />

in Mio. US-$<br />

2005 2006 2007<br />

355,0 560,0 720,0<br />

490,0 615,0 85,0<br />

-285,0 -455,0 -500,0<br />

560,0 720,0 305,0<br />

380,0<br />

180,0<br />

560,0<br />

Verwendung<br />

500,0<br />

210,0<br />

10,0<br />

720,0<br />

3)<br />

275,0<br />

30,0<br />

305,0<br />

FV- Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> effektiven Teile <strong>der</strong><br />

Finanzinstrumente (Prospektive Gewinne)<br />

Ineffektive Teile <strong>der</strong> Finanzinstrumente<br />

(Prospektive Gewinne und Verluste)<br />

Erfassung ineffektiver Teil <strong>der</strong> Finanzinstrumente<br />

(Retrospektive Gewinne)<br />

Erfassung ineffektiver Teil <strong>der</strong> Finanzinstrumente<br />

(Retrospektive Verluste)<br />

Reklassifikation effektiver Teil <strong>der</strong> Finanzinstrumente<br />

(Retrospektive Gewinne)<br />

Reklassifikation effektiver Teil <strong>der</strong> Finanzinstrumente<br />

(Retrospektive Verluste)<br />

Transaktionen, für die in Vorperioden Sicherungsbilanzierungen gebildet wurden und mit <strong>der</strong>en Eintritt voraussichtlich<br />

nicht mehr gerechnet werden kann, liegen nicht vor.<br />

Als weiteren Bestandteil <strong>der</strong> Sicherungsstrategie setzt die <strong>MTU</strong> die folgenden <strong>der</strong>ivativen Finanzinstrumente ein,<br />

welche nicht in eine Sicherungsbeziehung nach IAS 39 eingebunden sind.<br />

Bilanz<br />

Eigenkapital<br />

15,5<br />

2,1<br />

Einfluss auf Bilanz und<br />

GuV in 2007 in Mio. €<br />

1)<br />

Gewinn- und<br />

Verlustrechnung<br />

Umsatz Sonst. Finanzerg.<br />

28,8<br />

0,0<br />

-0,3<br />

2,0<br />

0,0<br />

17,6 28,8 1,7<br />

1) Jeweils nach Steuerlatenz<br />

2) Abgeschlossene Transaktionen in US-$<br />

3) Verwendung <strong>der</strong> Hedge-Reserve in Folgejahren in Mio. €<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!