09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienfreundliche Arbeitsumgebung<br />

<strong>Die</strong> <strong>MTU</strong> will ihren Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld bieten, das es ihnen erlaubt, Berufstätigkeit<br />

und Familie zu vereinbaren. Möglich wird das durch verschiedene Arbeitszeitmodelle,<br />

flexible Gleitzeitkonten und Tele-Arbeitsplätze. Einen wichtigen Beitrag le<strong>ist</strong>et die Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

<strong>der</strong> Elterninitiative TurBienchen. Der eingetragene Verein bietet am Münchner<br />

Standort werktags die Betreuung von Kin<strong>der</strong>n im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren<br />

an. Mit dem Familienservice des Unternehmens steht <strong>MTU</strong>-Mitarbeitern ein firmenunabhängiger<br />

Beratungs- und Vermittlungsservice zur Verfügung, <strong>der</strong> bei Fragen rund um<br />

die Betreuung von Kin<strong>der</strong>n sowie kranken und pflegebedürftigen Familienangehörigen hilft.<br />

Bessere För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Potenziale von Frauen<br />

Bei <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung ihrer Mitarbeiter setzt die <strong>MTU</strong> auf eine ganzheitliche Personalentwicklung.<br />

Neben <strong>der</strong> fachlichen Weiterbildung soll eine persönliche Entwicklung erfolgen. Indem die<br />

Mitarbeiter gezielt qualifiziert und auf neue Aufgaben und Positionen vorbereitet werden,<br />

kann eine Nachfolgeplanung systematisch erfolgen.<br />

Spezielles Augenmerk richtet das Unternehmen auf die berufliche För<strong>der</strong>ung von Frauen.<br />

Um weiblichen Nachwuchs zu rekrutieren, engagiert sich die <strong>MTU</strong> bei Berufsinfo- und Studientagen.<br />

Großer Nachfrage erfreut sich jedes Jahr <strong>der</strong> „Girls’ Day“, <strong>der</strong> Mädchen für Technikberufe<br />

bege<strong>ist</strong>ern will. Im Jahr 2000 wurde eine Studienstiftung gegründet, die hochbegabte,<br />

junge Frauen in technischen Ausbildungen und Studiengängen unterstützt. Geboten werden<br />

Seminare, Persönlichkeitstrainings, Schnupperwochen, ein einjähriges Mentoring-<br />

Programm und Auslandspraktika. Im Rahmen des „Cross-Mentoring“-Programms in München<br />

erhalten hochqualifizierte Mitarbeiterinnen als Mentor eine Führungskraft aus einem an<strong>der</strong>en<br />

Unternehmen zur Seite gestellt. Im Gegenzug unterstützen <strong>MTU</strong>-Manager erfolgreiche<br />

Mitarbeiterinnen an<strong>der</strong>er Firmen. Innerhalb des Unternehmens stärkt seit 1996 das Frauennetzwerk<br />

„Progetto Donna“ den Zusammenhalt von <strong>MTU</strong>lerinnen. Angeboten werden<br />

Gesprächsforen und Weiterbildungsseminare.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!