09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>MTU</strong> hat konkrete Ideen entwickelt und sie im Technologieprogramm Clean Air Engine<br />

(Claire) beschrieben: Bis zum Jahr 2035 soll <strong>der</strong> Kohlenstoffdioxidausstoß herkömmlicher<br />

Antriebe in drei Stufen um 30 % verringert werden. Neben den Kohlenstoffdioxid-Emissionen<br />

werden auch die Geräuschemissionen reduziert – das innovative Triebwerkskonzept soll den<br />

subjektiv empfundenen Lärm halbieren.<br />

Wie die Umweltschutzaktivitäten im Unternehmen umgesetzt werden und wie erfolgreich<br />

sie sind, lässt die <strong>MTU</strong> regelmäßig in internen Audits und Managementreviews sowie von<br />

externen Gutachtern überprüfen. Der Triebwerkshersteller erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben<br />

und <strong>ist</strong> nach ISO 14001 sowie <strong>der</strong> europäischen Umweltverordnung EMAS (Ecology<br />

Management Audit Scheme) zertifiziert. Regelmäßig werden Umwelterklärungen vorgelegt,<br />

die die Öffentlichkeit über Maßnahmen, Bilanzen und Erfolge informieren.<br />

Auch die Mitarbeiter werden umfassend und regelmäßig auf dem Laufenden gehalten.<br />

Ziel <strong>ist</strong> es, sie umfassend zu schulen und immer weiter zu sensibilisieren. Nur so kann <strong>der</strong><br />

Umweltschutz in einem kontinuierlichen Prozess im Unternehmen noch weiter verbessert<br />

werden.<br />

Mitarbeiter sichern Unternehmenserfolg<br />

<strong>Die</strong> wichtigste Ressource <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> <strong>ist</strong> ihre Belegschaft. Gut ausgebildet, fachlich hochqualifiziert<br />

und motiviert, garantieren die Mitarbeiter Bestle<strong>ist</strong>ungen und sichern den<br />

Unternehmenserfolg. <strong>Die</strong> <strong>MTU</strong> bietet ihren weltweit rund 7.100 Beschäftigten vieles:<br />

le<strong>ist</strong>ungsorientierte Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle, Tele-Arbeitsplätze, gezielte<br />

Personalentwicklung, Nachwuchs- und Frauenför<strong>der</strong>ung, einen Gesundheitsdienst, ein umfangreiches<br />

Aus- und Weiterbildungsprogramm, das auf fachliche und soziale Qualifizierung<br />

ausgerichtet <strong>ist</strong>, und eine zeitgerechte Altersversorgung. An den me<strong>ist</strong>en Standorten bieten<br />

Betriebssportvereine verschiedene Sportkurse als körperlichen Ausgleich zum betrieblichen<br />

Alltag und Kooperationen mit Fitnesscentern an. Am Unternehmenssitz in München<br />

gibt es zudem eine Kin<strong>der</strong>betreuungsstätte.<br />

Als Global Player pflegt die <strong>MTU</strong> weltweit die Kontakte zu ihren Partnern – allen voran die<br />

großen Triebwerksbauer Pratt & Whitney, General Electric und Rolls-Royce. Dank dieser<br />

Verbindungen sowie eigener Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Asien kann<br />

das Unternehmen seinen Mitarbeitern attraktive Arbeitsplätze im Ausland bieten.<br />

Austauschprogramme mit Pratt & Whitney und General Electric sind feste Bestandteile<br />

<strong>der</strong> Kooperation.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!