09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VII. Überleitung vom Bilanzgewinn des Konzerns zum<br />

Bilanzgewinn <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Engines</strong> Holding AG<br />

An<strong>der</strong>s als <strong>der</strong> Konzernabschluss, dem die IFRS des IASB zugrunde liegen, wird <strong>der</strong> Jahresabschluss <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong><br />

<strong>Engines</strong> Holding AG nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften (HGB) aufgestellt. Soweit danach zulässig<br />

und sinnvoll, werden Regelungen <strong>der</strong> IFRS auch im Einzelabschluss angewendet. In zahlreichen Fällen weichen die<br />

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze im Jahresabschluss <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Engines</strong> Holding AG und in den Jahresabschlüssen<br />

inländischer Tochtergesellschaften, die ihre nationalen handelsrechtlichen Ergebnisse an die <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong><br />

<strong>Engines</strong> Holding AG abführen, von denen des Konzernabschlusses ab.<br />

Überleitungsrechnung zum ausschüttungsfähigen Bilanzgewinn<br />

in Mio. € 2007 2006 2005<br />

Konzern-Jahresüberschuss (IFRS) 154,1 89,1 32,8<br />

Konzern-Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -25,3 -61,4 -25,8<br />

Konzern-Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) 179,4 150,5 58,6<br />

Eliminierung <strong>der</strong> Ergebnisbeiträge ausländischer Konzerngesellschaften<br />

+/- Abweichungen Handelsrecht (HGB)<br />

Aufhebung Ergebnisabführungsvertrag<br />

-9,3 -6,6 3,4<br />

<strong>MTU</strong> Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH -0,7 -9,9<br />

Einstellung Son<strong>der</strong>posten mit Rücklageanteil -13,0<br />

Unrealisierte Gewinne aus Auftragsfertigung -15,5 -15,5<br />

Abschreibung Geschäftswert -9,8 -9,8 -9,8<br />

Aktivierte Entwicklungsle<strong>ist</strong>ungen -4,3<br />

Emissionskosten für Wandelschuldverschreibung/Börsengang<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Kaufpreisallokation realisierte Markwerte<br />

-3,3 -20,3<br />

von Devisentermingeschäften 90,2<br />

Fusionsgewinn 27,9<br />

Sonstige Abweichungen -6,7 -40,3 -2,2 -50,4 10,2 98,2<br />

Ergebnis vor Steuern <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Engines</strong> Holding AG (HGB) 129,8 93,5 160,2<br />

Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -64,4 -25,1 -113,9<br />

Jahresüberschuss <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Engines</strong> Holding AG (HGB) 65,4 68,4 46,3<br />

Gewinn-/Verlustvortrag 0,2 -2,3<br />

Entnahme aus Kapitalrücklage 113,6 38,9<br />

Entnahme aus an<strong>der</strong>en Gewinnrücklagen 3,8<br />

Einstellungen in die Rücklage für eigene Aktien -113,6 -42,7<br />

Einstellungen in an<strong>der</strong>e Gewinnrücklagen -18,4 -24,6 -3,8<br />

Bilanzgewinn <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Engines</strong> Holding AG (HGB) 47,2 43,8 40,2<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!