09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernanhang<br />

108<br />

16.2. Angaben zum Kapitalmanagement<br />

Der Konzern konzentriert sich beim Kapitalmanagement auf die Optimierung des Verhältnisses zwischen Eigenkapital<br />

und Finanzschulden einerseits sowie auf die Verbesserung <strong>der</strong> Eigenkapitalquote und <strong>der</strong> Eigenkapitalrendite.<br />

Das Eigenkapital und das Gesamtkapital (Eigenkapital plus lang- und kurzfr<strong>ist</strong>ige Finanzschulden) betrugen zum<br />

31. Dezember 2007:<br />

Kapitalmanagement<br />

Än<strong>der</strong>ung 31.12.2007 31.12.2006 31.12.2005<br />

in % Mio. € Mio. € Mio. €<br />

Eigenkapital -0,1 562,0 562,3 528,0<br />

als % vom Gesamtkapital 63,3 62,4 61,8<br />

Langfr<strong>ist</strong>ige Finanzschulden 66,8 249,6 276,9<br />

Kurzfr<strong>ist</strong>ige Finanzschulden 259,7 89,2 49,8<br />

Fremdkapital -3,6 326,5 338,8 326,7<br />

als % vom Gesamtkapital 36,7 37,6 38,2<br />

Gesamtkapital (Eigenkapital plus Fremdkapital) -1,4 888,5 901,1 854,7<br />

Das Eigenkapital sank im Geschäftsjahr 2007 gegenüber dem Vorjahr um 0,1 %. Zu den Än<strong>der</strong>ungen siehe Textziffer<br />

27. ff. <strong>Die</strong> Finanzverbindlichkeiten sanken gegenüber dem Vorjahr um 3,6 %. Insgesamt führte dies im Geschäftsjahr<br />

2007 zu einer Erhöhung des Eigenkapitals in Prozent vom Gesamtkapital auf 63,3 % gegenüber 62,4 % im Vorjahr.<br />

Das Verhältnis Fremdkapital zu Gesamtkapital sank im Geschäftsjahr 2007 auf 36,7 % (Vorjahr: 37,6 %). <strong>Die</strong> Finanzverbindlichkeiten<br />

bestanden im Wesentlichen aus <strong>der</strong> emittierten Wandelschuldverschreibung in Höhe von nominal<br />

180,0 Mio. € (Vorjahr: High Yield Bond 165,0 Mio. €) sowie dem beanspruchten Revolving-Credit-Facility-Kreditrahmen<br />

in Höhe von 69,6 Mio. € (Vorjahr: 75,6 Mio. €). Bei diesen Fremdkapitalkomponenten steht die Minimierung<br />

<strong>der</strong> Zinsbelastungen im Vor<strong>der</strong>grund. Der mit 8,25 % p.a. verzinsliche High Yield Bond wurde in 2007 durch die<br />

Wandelschuldverschreibung mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einer gleichbleibenden Verzinsung von 2,75 %<br />

p.a. abgelöst. <strong>Die</strong> Effektivverzinsung <strong>der</strong> Fremdkapitalkomponente <strong>der</strong> Wandelschuldverschreibung beläuft sich auf<br />

5,425 % p.a. <strong>Die</strong> zur Erfüllung <strong>der</strong> vertraglichen Verpflichtungen aus dem Wandlungsrecht <strong>der</strong> Anleihe erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Aktien waren zum Jahresende 2007 bereits vom Markt zurückgekauft (siehe Textziffer 27.5.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!