09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Geschäfts- und<br />

Rahmenbedingungen<br />

1.1. Konzernstruktur und Geschäftstätigkeit<br />

1.1.1. Geschäftstätigkeit und Märkte<br />

<strong>Die</strong> <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Engines</strong> Holding AG mit ihren Konzernunternehmen (im Folgenden „<strong>MTU</strong>“, „Konzern“, „Unternehmen“<br />

o<strong>der</strong> „Gesellschaft“ genannt) <strong>ist</strong> Deutschlands führen<strong>der</strong> Triebwerkshersteller und zählt zu den weltweit größten<br />

Herstellern von Flugzeugtriebwerken. <strong>Die</strong> <strong>MTU</strong> betreut zivile und militärische Luftfahrtantriebe über ihren gesamten<br />

Lebenszyklus hinweg: Sie entwickelt, fertigt, vertreibt sie und setzt sie instand. In <strong>der</strong> Instandhaltung ziviler Luftfahrtantriebe<br />

<strong>ist</strong> das Unternehmen gemessen am Umsatz weltweit <strong>der</strong> größte unabhängige Anbieter.<br />

<strong>Die</strong> <strong>MTU</strong> <strong>ist</strong> in zwei Segmenten tätig: im Neugeschäft (OEM-Geschäft) – hierzu zählen auch die zivilen und militärischen<br />

Ersatzteile sowie die militärische Instandhaltung – und in <strong>der</strong> Instandhaltung ziviler <strong>Triebwerke</strong> (MRO-<br />

Geschäft).<br />

OEM-Geschäft<br />

Im zivilen Geschäft <strong>ist</strong> die <strong>MTU</strong> mit ihren Produkten in allen Schub- und Le<strong>ist</strong>ungsklassen sowie in den wesentlichen<br />

Komponenten und Subsystemen vertreten. Sie entwickelt und fertigt Module sowie Komponenten und verantwortet<br />

Triebwerksendmontagen. Bei Modulen liegt <strong>der</strong> Arbeitsschwerpunkt auf Nie<strong>der</strong>druckturbinen und Hochdruckverdichtern.<br />

Darüber hinaus entwickelt und fertigt die <strong>MTU</strong> Industriegasturbinen (IGT). Partner des deutschen Traditionsunternehmens<br />

sind die größten Triebwerkshersteller <strong>der</strong> Welt: General Electric, Pratt & Whitney und Rolls-Royce.<br />

Im militärischen Triebwerksgeschäft entwickelt und produziert die <strong>MTU</strong> Module und Komponenten, fertigt Ersatzteile,<br />

verantwortet Triebwerksendmontagen und hält instand. Als Systempartner <strong>der</strong> Bundeswehr betreut sie fast<br />

alle Luftfahrtantriebe <strong>der</strong> deutschen Streitkräfte. Auf europäischer Ebene <strong>ist</strong> die <strong>MTU</strong> <strong>der</strong> nationale Partner in allen<br />

wichtigen militärischen Programmen. Transatlantisch <strong>ist</strong> sie mit den Beteiligungen an den amerikanischen Triebwerksprogrammen<br />

F414 und F404 auf dem US-Militärmarkt – dem größten <strong>der</strong> Welt – vertreten.<br />

MRO-Geschäft<br />

Das MRO-Geschäft umfasst die zivilen Instandhaltungsaktivitäten <strong>der</strong> <strong>MTU</strong>; diese sind gebündelt unter dem Dach<br />

<strong>der</strong> <strong>MTU</strong> Maintenance. <strong>Die</strong> <strong>MTU</strong> Maintenance-Gruppe hat Standorte in allen wichtigen Märkten und <strong>ist</strong> <strong>der</strong> weltweit<br />

größte unabhängige Anbieter von zivilen Instandhaltungsdienstle<strong>ist</strong>ungen. Sie bietet umfangreiche Servicele<strong>ist</strong>ungen<br />

und Komplettlösungen an. Repariert und überholt werden <strong>Triebwerke</strong> und Industriegasturbinen; Kunden sind<br />

Fluglinien sowie Betreiber stationärer Gasturbinen auf <strong>der</strong> ganzen Welt.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!