09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernlagebericht<br />

54<br />

Ausbildung<br />

Für die <strong>MTU</strong>-Nachwuchssicherung hat die Ausbildung einen hohen Stellenwert. 4 % aller Beschäftigten an deutschen<br />

Standorten sind Auszubildende. Wie auch in <strong>der</strong> Vergangenheit, wird ein großer Teil <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit 295 Auszubildenden<br />

bei <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> bleiben. Das Unternehmen versucht das Interesse an Triebwerkstechnologie bei jungen Leuten schon<br />

früh zu wecken und unterhält Kooperationen mit Schulen in <strong>der</strong> Umgebung <strong>der</strong> Standorte. Neben <strong>der</strong> Ausbildung als<br />

klassischem Weg des Berufseinstiegs bieten die duale Berufsausbildung und die Berufsausbildung mit Studium an<br />

<strong>der</strong> Berufsakademie weitere Optionen für beson<strong>der</strong>s le<strong>ist</strong>ungsorientierte junge Menschen. Alle Ausbildungsgänge<br />

sind so angelegt, dass sich nach Abschluss weitere Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des <strong>MTU</strong>-Konzerns bieten.<br />

Entgelt-Rahmen-Abkommen ERA<br />

Als einem <strong>der</strong> ersten Unternehmen in Bayern <strong>ist</strong> es <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> gelungen, das von den Tarifpartnern beschlossene Entgelt-Rahmen-Abkommen<br />

(ERA) ab 2007 einzuführen. <strong>Die</strong> tarifliche Trennung von Arbeitern und Angestellten wurde<br />

durch eine grundlegende Neustrukturierung und ein neues, anfor<strong>der</strong>ungsgerechtes Vergütungssystem überwunden.<br />

Le<strong>ist</strong>ungsorientierte Vergütung<br />

Im vergangenen Jahr hat die <strong>MTU</strong> mit <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vergütungsbestandteile Erfolg zu einem zentralen Aspekt<br />

aller Le<strong>ist</strong>ungsbewertungen und <strong>der</strong> daran gekoppelten Vergütung gemacht. Dazu wurde eine Systematik zur<br />

Le<strong>ist</strong>ungsbewertung <strong>der</strong> Mitarbeiter entwickelt, die für alle Hierarchieebenen gleichermaßen gilt. <strong>Die</strong> Beteiligungen<br />

am Unternehmenserfolg basieren auf <strong>der</strong> jeweiligen <strong>MTU</strong>-Zielerreichung des bereinigten EBITDA und des Free<br />

Cashflow. Erstmals angewendet wird sie ab 2008 in den Mitarbeitergesprächen.<br />

Familie und Beruf<br />

Ein ganzes Bündel von Maßnahmen soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern: Unter an<strong>der</strong>em bieten<br />

Elternzeit, Familien- und Pflegepausen Gestaltungsfreiräume für Familien. Hohe Akzeptanz findet die von <strong>der</strong> <strong>MTU</strong><br />

unterstützte Kin<strong>der</strong>tagesstätte <strong>der</strong> Elterninitiative TurBienchen e.V. Ein umfangreiches Le<strong>ist</strong>ungspaket bietet <strong>der</strong><br />

Familienservice an, <strong>der</strong> als externer Beratungsdienst in Anspruch genommen werden kann. <strong>Die</strong> Weiterentwicklung<br />

aller familienunterstützenden Le<strong>ist</strong>ungen <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> wird durch das Monitoring <strong>der</strong> Hertie-Stiftung im Rahmen des<br />

Audit Familie und Beruf gewährle<strong>ist</strong>et.<br />

Gesundheitsmanagement<br />

Das <strong>MTU</strong>-Gesundheitsmanagement bietet ein umfassendes Programm mit Gesundheitsservice und Sozialberatung.<br />

Es deckt folgende Bereiche ab: Arbeitsmedizin, betriebliche Gesundheitsför<strong>der</strong>ung, die Allgemein-, Notfall- und<br />

Umweltmedizin. <strong>Die</strong> Sozialberatung unterstützt die sozialen, kommunikativen und mentalen Fähigkeiten, die die Mitarbeiter<br />

in ihrem beruflichen und privaten Umfeld benötigen, um aktiv und le<strong>ist</strong>ungsfähig zu bleiben.<br />

Neben dem seit langem bestehenden Betriebssportverein hat die <strong>MTU</strong> ein weiteres Angebot geschaffen: das<br />

Gesundheitszentrum. Unter Leitung eines erfahrenen Sportwissenschaftlers bietet das Trainerteam ein breites<br />

Spektrum an Angeboten zum Kraft-, Ausdauer-, Figur- und Rehatraining sowie zur Gewichtsreduktion.<br />

Betriebliche Altersvorsorge<br />

<strong>Die</strong> betriebliche Altersvorsorge <strong>ist</strong> vor dem Hintergrund rückläufiger Le<strong>ist</strong>ungen <strong>der</strong> gesetzlichen Rentenversicherung<br />

eine wichtige Zusatzle<strong>ist</strong>ung. Sie konnte im vergangenen Jahr für alle <strong>MTU</strong>-Mitarbeiter an den Standorten in<br />

Deutschland auf eine neue Basis gestellt werden: Langjährige Mitarbeiter, die bisher bereits Anspruch auf Betriebsrente<br />

hatten, können zukünftig neben <strong>der</strong> lebenslangen Rente auch Kapitalzahlungen wählen. Für Neueintritte ab<br />

2007 werden die Rentenansprüche über ein ausgelagertes Versorgungssystem gewährle<strong>ist</strong>et.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!