09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernlagebericht<br />

58<br />

7. Risikobericht<br />

Arten von Risiken<br />

<strong>Die</strong> <strong>MTU</strong> <strong>ist</strong> Konjunktur-, Markt-, Kredit-, Liquiditäts- sowie allgemeinen und einzelnen Geschäftsrisiken ausgesetzt.<br />

Risiken im Konzernverbund<br />

<strong>Die</strong> Wirkung dieser Risiken auf die <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Engines</strong> Holding AG lässt sich nicht von den Auswirkungen auf die<br />

an<strong>der</strong>en rechtlich selbständigen Einheiten <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> trennen. Eine angemessene Risikoüberwachung und -steuerung<br />

erfor<strong>der</strong>t die Kenntnis, wie die Ertragslage des Konzerns von <strong>der</strong> Entwicklung einzelner Risikofaktoren abhängt:<br />

Es muss eine die rechtlichen Einheiten übergreifende Analyse <strong>der</strong> entsprechenden Geschäfte vorgenommen werden.<br />

7.1. Risikomanagement<br />

In das Risikomanagement sind alle Unternehmen des Konzerns eingebunden. <strong>Die</strong> Tochtergesellschaften wenden das<br />

Risikomanagementsystem eigenverantwortlich an. <strong>Die</strong> von <strong>der</strong> Management-Holding AG vorgegebenen Richtlinien<br />

bilden die Basis für eine einheitliche und angemessene Behandlung von Risiken und <strong>der</strong>en Kommunikation im<br />

Konzern. Das Risikomanagement <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> <strong>Aero</strong> <strong>Engines</strong> Holding AG wird in einem konzernweit gültigen Risikomanagement-Handbuch<br />

dokumentiert. Zur Verbesserung <strong>der</strong> Aussagefähigkeit des konzernweiten Risikoportfolios entwickelt<br />

die <strong>MTU</strong> das Risikomanagementsystem ständig weiter.<br />

Organisation des Risikomanagements<br />

Der Vorstand gibt den Rahmen für das Risikomanagement des Konzerns vor. Unterhalb <strong>der</strong> Vorstandsebene hat <strong>der</strong><br />

Konzern ein Risk-Management-Board installiert, das sich aus Führungskräften aller Funktionsbereiche zusammensetzt.<br />

<strong>Die</strong> Mitglie<strong>der</strong> befassen sich in jedem Quartal mit den weitreichendsten Risiken für den Konzern; jedes dieser<br />

Risiken hat eine Risikoauswirkung von mindestens 5 Mio. € auf die Kenngrößen EBITDA bzw. Cashflow. Außerdem<br />

beschäftigt sich das Board mit allgemeinen Fragen des Risikomanagements und überwacht dessen Funktionsweise.<br />

Das Risikomanagement des Tagesgeschäfts wurde an die einzelnen <strong>MTU</strong>-Bereiche delegiert; in den Abteilungen und<br />

Tochtergesellschaften zeichnet das Führungsteam für seine Umsetzung und Überwachung verantwortlich. Das Risiko-<br />

Früherkennungssystem wird vom Abschlussprüfer im Rahmen <strong>der</strong> Jahresabschlussprüfung geprüft. Zusätzlich finden<br />

unterjährig Audits <strong>der</strong> internen Revision statt. Sie prüft die Einhaltung aller gesetzlichen und intern gesteckten<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen und stößt Prozessverbesserungen an, um das Risikomanagement kontinuierlich weiterzuentwickeln<br />

und zu verbessern.<br />

Identifikation von Risiken<br />

<strong>Die</strong> <strong>MTU</strong> versteht das Risikomanagement als kontinuierlichen Prozess und dokumentiert die wesentlichen Risiken<br />

<strong>der</strong> einzelnen Bereiche systematisch in Risk-Maps. <strong>Die</strong> Konzerngesellschaften übermitteln die Risikosituation quartalsweise<br />

in Reports o<strong>der</strong> ad hoc.<br />

Identifikation von Risiken<br />

Risikobewertung<br />

Überwachung<br />

Risikobewältigung<br />

Risikoidentifikation Kommunikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!