09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auftragsbestand inklusive Auftragswert MRO (Auftragsvolumen)<br />

Der Auftragsbestand <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> umfasst feste Bestellungen, die direkt vom Kunden kommen und die den Konzern zur<br />

Lieferung von Produkten bzw. zur Erbringung von <strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>ungen verpflichten. Vertraglich vereinbarte Instandhaltungsaufträge<br />

im Rahmen fest vereinbarter Servicevereinbarungen sind im Auftragsbestand <strong>der</strong> Zivilen Triebwerksinstandhaltung<br />

nicht enthalten. Um den wirtschaftlichen Gehalt des gesamten vertraglich gebundenen Auftragsvolumens<br />

und die damit verbundene Kapazitätsauslastung wi<strong>der</strong>zuspiegeln, wird zusätzlich zum Auftragsbestand<br />

des Zivilen und Militärischen Triebwerksgeschäfts und <strong>der</strong> Zivilen Triebwerksinstandhaltung <strong>der</strong> vertraglich vereinbarte<br />

Auftragswert aus Servicevereinbarungen <strong>der</strong> Zivilen Triebwerksinstandhaltung ausgewiesen. Zu weiteren<br />

Erläuterungen des Auftragswerts <strong>der</strong> Zivilen Triebwerksinstandhaltung wird auf Textziffer 2.1.3. verwiesen.<br />

Auftragsbestand inkl. Auftragswert MRO in Mio. € 1)<br />

1.519,2<br />

1.717,1<br />

140,1<br />

3.267,9<br />

1.843,8 1.765,7<br />

1.590,0 1.452,7<br />

147,5<br />

3.556,1<br />

124,1<br />

3.680,3<br />

1.622,5<br />

1.594,3<br />

94,7<br />

5.044,9<br />

2004 2005 2006 2007<br />

OEM Zivil<br />

OEM Militärisch<br />

MRO Auftragsbestand<br />

MRO Auftragswert<br />

1) ohne Konsolidierung<br />

Zum 31. Dezember 2007 betrug <strong>der</strong> Konzernauftragsbestand inklusive des Auftragswerts <strong>der</strong> Zivilen Triebwerksinstandhaltung<br />

(Konzern-Auftragsvolumen) 8.356,0 Mio. € und lag um 1.333,4 Mio. € (19,0 %) über dem Vorjahreswert<br />

von 7.022,6 Mio. €. <strong>Die</strong> Aufträge im Zivilen Triebwerksgeschäft und in <strong>der</strong> Zivilen Triebwerksinstandhaltung<br />

werden überwiegend in US-Dollar erteilt. Auf Basis <strong>der</strong> Wechselkursparitäten zum 31. Dezember 2006 wäre das<br />

Konzernauftragsvolumen um weitere 796,3 Mio. € (11,3 %) auf insgesamt 9.152,3 Mio. € gestiegen, kursbereinigt<br />

ergäbe sich damit eine Erhöhung um 30,3 %.<br />

Ohne den Auftragswert <strong>der</strong> Zivilen Triebwerksinstandhaltung betrug <strong>der</strong> Konzernauftragsbestand nach Konsolidierungseffekten<br />

in Höhe von 0,4 Mio. € (Vorjahr: 0,2 Mio. €) 3.311,1 Mio. € und lag 31,2 Mio. € (-0,9 %) unter dem<br />

Vorjahreswert. Auf Basis <strong>der</strong> Wechselkursparitäten zum 31. Dezember 2006 wäre <strong>der</strong> Konzernauftragsbestand um<br />

202,2 Mio. € höher und hätte insgesamt 3.513,3 Mio. € erreicht, woraus sich dann ein Anstieg von 5,1 % gegenüber<br />

dem Vorjahr ergäbe.<br />

Der Auftragsbestand im Militärischen Triebwerksgeschäft wird in Euro erteilt und stieg Ende 2007 um 141,6 Mio. €<br />

(9,7 %) auf 1.594,3 Mio. € (Vorjahr: 1.452,7 Mio. €).<br />

Insgesamt gesehen entspricht das erteilte Auftragsvolumen (Auftragsbestand inkl. Auftragswert) einer Produktionsauslastung<br />

von etwa drei Jahren. Ohne den Auftragswert <strong>der</strong> Zivilen Triebwerksinstandhaltung <strong>ist</strong> dies für ca. eineinhalb<br />

Jahre <strong>der</strong> Fall, was eine gute Grundauslastung <strong>der</strong> Kapazität in den nächsten Jahren bedeutet.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!