09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzernlagebericht<br />

50<br />

Vermögens- und Kapitalstruktur<br />

Lang- und<br />

mittelfr<strong>ist</strong>iges<br />

Vermögen 1.696,3<br />

Vorräte 587,8<br />

For<strong>der</strong>ungen 734,1<br />

Zahlungsmittel 67,3<br />

Aktiva Passiva<br />

2007<br />

Eigenkapital 562,0<br />

Fremdkapital 1.176,2<br />

Kurzfr<strong>ist</strong>ige<br />

Finanzierungsmittel<br />

1.347,3<br />

Lang- und<br />

mittelfr<strong>ist</strong>iges<br />

Vermögen 1.752,7<br />

Vorräte 529,0<br />

For<strong>der</strong>ungen 602,1<br />

Zahlungsmittel 102,2<br />

Aktiva Passiva<br />

Innerhalb <strong>der</strong> Aktiva hat sich das Anlagevermögen um 50,1 Mio. € bzw. 2,9 % auf 1.689,4 Mio. € (Vorjahr: 1.739,5<br />

Mio. €) verringert. <strong>Die</strong> Immateriellen Vermögenswerte vermin<strong>der</strong>ten sich im Wesentlichen durch Abschreibungen<br />

auf die im Rahmen <strong>der</strong> Kaufpreisallokation identifizierten und angesetzten Vermögenswerte um 54,5 Mio. €,<br />

während die Sachanlagen um 1,9 Mio. € stiegen.<br />

<strong>Die</strong> Finanzanlagen haben sich im Wesentlichen durch die Einzahlung des Stammkapitals bei <strong>der</strong> neu gegründeten<br />

polnischen Tochtergesellschaft erhöht. Eine detaillierte Darstellung <strong>der</strong> Anlagenzugänge findet sich im Kapitel „Investitionsanalyse“<br />

unter Textziffer 2.2.2. ff.<br />

Das Vorratsvermögen verzeichnete im Berichtsjahr einen Anstieg um 58,8 Mio. € bzw. 11,1 % auf 587,8 Mio. € (Vorjahr:<br />

529,0 Mio. €). Während <strong>der</strong> Bestand an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen (RHB) um 33,7 Mio. € auf 263,9 Mio. €<br />

stieg (Vorjahr: 230,2 Mio. €), lag <strong>der</strong> Bestand <strong>der</strong> Unfertigen Erzeugnisse mit nunmehr 314,5 Mio. € um 19,2 Mio. €<br />

über dem Vorjahreswert von 295,3 Mio. €. Insgesamt betrug <strong>der</strong> Anteil des Vorratsvermögens 19,0 % <strong>der</strong> Bilanzsumme<br />

(Vorjahr: 17,7 %). Bezogen auf das Umsatzvolumen reduzierte sich die Umschlagshäufigkeit <strong>der</strong> Vorräte von<br />

4,6 auf 4,4.<br />

<strong>Die</strong> kurzfr<strong>ist</strong>igen For<strong>der</strong>ungen aus Lieferungen und Le<strong>ist</strong>ungen, die For<strong>der</strong>ungen aus Auftragsfertigung und die Sonstigen<br />

Vermögenswerte einschließlich gele<strong>ist</strong>eter Vorauszahlungen sind im Vergleich zum Vorjahr um 132,0 Mio. €<br />

(21,9 %) auf 734,1 Mio. € gestiegen. <strong>Die</strong> For<strong>der</strong>ungen aus Lieferungen und Le<strong>ist</strong>ungen erhöhten sich dabei um<br />

99,2 Mio. € (24,8 %) auf 499,2 Mio. €. <strong>Die</strong> For<strong>der</strong>ungen aus Auftragsfertigung saldiert um die zugeordneten erhaltenen<br />

Anzahlungen sind gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 31,3 Mio. € (22,4 %) auf 171,1 Mio. € angestiegen.<br />

2006<br />

Eigenkapital 562,3<br />

Fremdkapital 1.422,8<br />

Kurzfr<strong>ist</strong>ige<br />

Finanzierungsmittel<br />

1.000,9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!