09.03.2013 Aufrufe

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

Die Zukunft der Triebwerke ist heute. - MTU Aero Engines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernlagebericht<br />

46<br />

Investitionen in immaterielle Vermögenswerte<br />

Von den Zugängen zu den immateriellen Vermögenswerten entfielen im Geschäftsjahr 2007 9,7 Mio. € auf das Zivile<br />

und Militärische Triebwerksgeschäft (OEM) und 4,6 Mio. € auf die Zivile Instandhaltung (MRO).<br />

Investitionen in immaterielle Vermögenswerte<br />

Investitionen Abschreibungen<br />

in Mio. € OEM MRO Laufend PPA 1) Laufend PPA 1) Laufend PPA 1)<br />

Gesamt - davon - Gesamt - davon OEM - - davon MRO -<br />

2005 5,7 4,9 0,8 12,2 42,5 6,1 37,0 6,1 5,5<br />

2006 37,1 36,8 0,3 12,8 45,0 6,9 39,5 5,9 5,5<br />

2007 14,3 9,7 4,6 24,4 42,5 4,8 37,0 19,6 5,5<br />

Summe 57,1 51,4 5,7 49,4 130,0 17,8 113,5 31,6 16,5<br />

1) PPA = Abschreibungen aus <strong>der</strong> Kaufpreisallokation gem. IFRS 3<br />

Im Jahr 2006 <strong>ist</strong> <strong>der</strong> <strong>MTU</strong> <strong>der</strong> Einstieg in den US-Militärmarkt, den größten <strong>der</strong> Welt, gelungen: Mit <strong>der</strong> 2,5 %-Beteiligung<br />

am F414-Triebwerk sicherte sie sich als Risk- and Revenue-Sharing-Partner erstmals eine direkte Beteiligung<br />

an einem militärischen US-Programm. 2007 wurde <strong>der</strong> Programmanteil um 1,9 % aufgestockt, so dass er am<br />

31. Dezember 2007 4,4 % beträgt. Das F414 bringt das zwe<strong>ist</strong>rahlige Kampfflugzeug F/A-18 Super Hornet <strong>der</strong> U.S.<br />

Navy in die Luft, das seit dem Jahr 2000 in <strong>Die</strong>nst steht. <strong>Die</strong> Navy betreibt <strong>der</strong>zeit 265 Maschinen; insgesamt<br />

wurden 559 Flugzeuge <strong>der</strong> Typen F/A-18E/F und EA-18G bestellt.<br />

Am Triebwerk F404 <strong>ist</strong> die <strong>MTU</strong> mit 1,5 % beteiligt. <strong>Die</strong>ses Triebwerk gehört zu einem <strong>der</strong> erfolgreichsten militärischen<br />

Luftfahrtantriebe; mehr als 3.800 Exemplare treiben weltweit verschiedene Flugzeugtypen an – unter ihnen<br />

die F/A-18A/B/C/D, die Saab Gripen, die KAI T-50 und Indiens Tejas LCA-Kampfflugzeug.<br />

Weiterhin hat das MRO-Geschäftssegment spezielle Reparaturverfahren für die kostengünstige und wirtschaftlichere<br />

Instandsetzung von <strong>Triebwerke</strong>n entwickelt und sich damit seinen technischen Wettbewerbsvorteil weiter gesichert.<br />

Da die Voraussetzungen für die Aktivierung dieser Technologie im laufenden Geschäftsjahr 2007 vorlagen, wurden<br />

Entwicklungsle<strong>ist</strong>ungen in Höhe von 4,3 Mio. € (Vorjahr: 0,0 Mio. €) innerhalb <strong>der</strong> immateriellen Vermögenswerte<br />

aktiviert.<br />

Investitionen in Sachanlagen<br />

Von den Investitionen in Sachanlagen entfielen im laufenden Geschäftsjahr 53,7 Mio. € auf das Zivile und Militärische<br />

Triebwerksgeschäft (OEM) und 32,8 Mio. € auf die Zivile Triebwerksinstandhaltung (MRO).<br />

Investitionen in Sachanlagen<br />

Investitionen Abschreibungen<br />

Gesamt - davon - Gesamt - davon OEM - - davon MRO -<br />

in Mio. € OEM MRO Laufend PPA 1) Laufend PPA 1) Laufend PPA 1)<br />

2005 80,0 56,5 23,5 67,2 42,2 46,0 35,6 21,2 6,6<br />

2006 77,0 55,7 21,3 71,6 22,4 50,0 19,7 21,6 2,7<br />

2007 86,5 53,7 32,8 70,6 12,1 49,9 9,9 20,7 2,2<br />

Summe 243,5 165,9 77,6 209,4 76,7 145,9 65,2 63,5 11,5<br />

1) PPA = Abschreibungen aus <strong>der</strong> Kaufpreisallokation gem. IFRS 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!