21.06.2013 Aufrufe

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse<br />

Zum Zeitpunkt 0 h war die Expression alle drei Homologen nachweisbar, nach 12 h konnte<br />

keine Expression mehr detektiert werden. Im Falle <strong>der</strong> Kultivierung <strong>von</strong> YN/p416YCR-HA<br />

und YN/p416YNR-HA war nach 18 h keine Glucose im Medium mehr vorhanden. Zu diesem<br />

Zeitpunkt wurde Ynr002cp-HA wie<strong>der</strong> exprimiert, die Bildung <strong>von</strong> Ycr002cp-HA konnte etwas<br />

später (nach 20 h) nachgewiesen werden.<br />

Wurden die Hauptkulturen mit einer OD600 <strong>von</strong> 1,4 angeimpft, so konnten diese Ergebnisse<br />

bestätigt werden (Daten nicht gezeigt). Zum Zeitpunkt 0 h konnten ebenfalls Expressionen<br />

nachgewiesen werden, nach 12 h war keine Expression <strong>der</strong> HA-getagten Proteine mehr vorhanden.<br />

Allerdings kam es aufgrund <strong>der</strong> höheren Zellzahl im Medium zu einem schnelleren<br />

Verbrauch <strong>der</strong> Glucose, und die Expression <strong>der</strong> Homologen war eher nachweisbar. Nach<br />

16 h war keine Glucose mehr im Medium nachweisbar, Ycr010cp-HA und Ynr002cp-HA<br />

wurden ab diesem Zeitpunkt bis 24 h exprimiert. Die Expression <strong>von</strong> Ydr384cp-HA war nicht<br />

nur <strong>von</strong> <strong>der</strong> zur Verfügung stehenden Glucose, son<strong>der</strong>n auch <strong>von</strong> <strong>der</strong> Wachstumsphase abhängig<br />

(Abb. 30).<br />

Wurde die Hauptkultur mit einer OD600 <strong>von</strong> 0,7 angeimpft, so konnte zum Zeitpunkt 0 und<br />

nach 22 – 24 h eine Expression <strong>von</strong> Ydr384cp-HA nachgewiesen werden. Glucose war ab<br />

22 h nicht mehr im Medium nachweisbar. Beträgt die Start-OD600 dagegen 1,4 so konnte<br />

nach 0 und 16 – 20 h eine Expression detektiert werden, danach war keine Expression mehr<br />

nachweisbar. Die Glucose war nach 18 h im Medium verbraucht. Daraus lässt sich schlussfolgern,<br />

dass das Ydr384c-Protein kurz nach dem Beginn <strong>der</strong> stationären Phase wie<strong>der</strong> gebildet<br />

wurde, allerdings nur für einen kurzen Zeitraum (4 bis 5 h).<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!