21.06.2013 Aufrufe

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material und Methoden<br />

Minimalmedium für Y. lipolytica (MM)<br />

Das Minimalmedium für Y. lipolytica setzte sich aus Salzlösung, Thiaminhydrochlorid-<br />

Lösung, C-Quelle und bei Bedarf Supplementen zusammen.<br />

5 x Salzlösung (5 x MMT): KH2PO4 7 g/l<br />

K2HPO4 x 3 H2O 9,3 g/l<br />

MgSO4 x 7 H2O 5 g/l<br />

NH4H2PO4 25 g/l<br />

Spurenelemente-Lösung 5 ml/l<br />

Spurenelemente-Lösung: Ca(NO3)2 x 4 H2O 20 g/l<br />

CoCl2 100 mg/l<br />

CuSO4 x 5 H2O 100 mg/l<br />

FeCl3 x 6 H2O 2 g/l<br />

H3BO3 500 mg/l<br />

KI 100 mg/l<br />

MnSO4 x 4H2O 400 mg/l<br />

NaMoO4 200 mg/l<br />

ZnSO4 x 7 H2O 400 mg/l<br />

1000fache Thiaminhydrochlorid-SL: Thiaminhydrochlorid 300 mg/l<br />

steril filtrieren<br />

Die Konzentration <strong>der</strong> C-Quellen und Supplemente sind unter <strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>von</strong><br />

Minimalmedium für S. cerevisiae mit aufgeführt.<br />

2.9 Gentechnische Arbeitsmethoden<br />

Grundlegende gentechnische Arbeiten wurden nach Sambrook et al. (1989) und Ausubel et<br />

al. (1997) durchgeführt.<br />

2.9.1 Agarosegel-Elektrophorese<br />

Die elektrophoretische Auftrennung <strong>von</strong> DNA-Fragmenten erfolgte bei 8 bis 10 V/cm in<br />

1 x TAE-Puffer. Die Gele wurden in Abhängigkeit <strong>der</strong> zu trennenden Fragmente aus 0,5 -<br />

2%iger Agarose und 2 µl/100 ml Ethidiumbromid-SL in 1 x TAE-Puffer hergestellt. Die DNA-<br />

Proben wurden vor dem Auftragen mit Ladepuffer versetzt. Nach <strong>der</strong> elektrophoretischen<br />

Auftrennung konnten entstandene DNA-Ethidiumbromidkomplexe mit einem UV-Transilluminator<br />

bei 312 nm sichtbar gemacht werden.<br />

50 x TAE-Puffer: EDTA (0,5 M, pH8) 100 ml/l<br />

Eisessig 57,1 ml/l<br />

Tris 242 g/l<br />

Ethidiumbromid-SL: Ethidiumbromid 10 mg/ml<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!