21.06.2013 Aufrufe

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

B<br />

OD600<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0 10 20 30<br />

t in h<br />

Ydr384cp-HA(1)<br />

Ydr384cp-HA(2)<br />

0h 12h 14h 16h 18h 20h 22h 24h<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 30: Expression des mit dem HA-Tag fusionierten Ydr384cp im Stamm YN während<br />

des Wachstums <strong>der</strong> Transformanden in Minimalmedium mit Glucose. Die Vorkulturen<br />

wurden üN in MG-Flüssigmedium geschüttelt, einmal mit 1 x Rea<strong>der</strong>salzen<br />

gewaschen und die Hauptkulturen mit unterschiedlichen OD600 (1: OD600 = 0,7/ 2:<br />

OD600 = 1,4) angeimpft. Zu den angegebenen Zeitpunkten wurden jeweils 50 ml<br />

Kultur entnommen, die Zellen abzentrifugiert und aufgeschlossen. In A) sind die<br />

Wachstumskurven und in B) die entwickelten Western-Blots mit den Ponceau-S<br />

gefärbten Membranen dargestellt. Die Pfeile markieren den Zeitpunkt, an dem<br />

keine Glucose mehr im Medium nachweisbar war.<br />

3.3.13.2 Expression in Minimalmedium mit verschiedenen C-Quellen<br />

YN/p416YDR-HA(1)<br />

YN/p416YDR-HA(2)<br />

Zeitpunkt, ab dem<br />

keine Glucose im Medium<br />

nachweisbar war<br />

Weiterhin sollte die Induktion <strong>der</strong> Expression <strong>der</strong> Homologen durch ausgewählte C-Quellen<br />

untersucht werden. Zu diesem Zeitpunkt waren Acetat und Ethanol als Hauptinduktoren für<br />

die GPR1-Expression bekannt (Augstein, 2001), deshalb wurde die Expression, neben Minimalmedium<br />

ohne C-Quelle, auf diesen beiden C-Quellen untersucht.<br />

Der Stamm YN wurde 4 h auf Minimalmedium mit Glucose kultiviert, welche die Expression<br />

<strong>der</strong> Homologen reprimiert. Danach wurden die Zellen in Minimalmedium mit unterschiedlichen<br />

C-Quellen umgesetzt. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Northern-Blots sind in Abb. 31 dargestellt.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!