21.06.2013 Aufrufe

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

Funktionelle Analyse von Proteinen der Gpr1/Fun34/yaaH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ammoniumsekretion in mg*ml-1*min-1<br />

0,3<br />

0,25<br />

0,2<br />

0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

0<br />

YN<br />

YNDycr<br />

YNDycr[YIp]<br />

YNDycr[YIpYCR]<br />

YNDycr[YIpYCR-Q75]<br />

YNDycr[YIpYCR-D259]<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 46: Ammoniumsekretion <strong>der</strong> Stämme YN und YNΔycr sowie <strong>der</strong> Transformanden des<br />

Stammes YNΔycr. Die Stämme wurden üN in MG-Flüssigmedium kultiviert einmal<br />

mit 1 x Rea<strong>der</strong>salzen gewaschen und auf GM-Medium getropft. Nach 12 d Inkubation<br />

bei 28 °C wurden die Zellen mit MES-Puffer gewaschen und die Ammoniumsekretion<br />

über 25 min bestimmt.<br />

Eine Ursache für die niedrigere Ammoniumsekretion <strong>der</strong> integrativen Transformanden könnte<br />

darin liegen, dass in diesen Stämmen das Ycr010c-Protein nicht gebildet wurde. Dies<br />

wurde mittels Western-Blot-<strong>Analyse</strong> überprüft (Abb. 47).<br />

A B C D E F<br />

2h 3h 2h 3h 2h 3h 2h 3h 2h 3h 2h 3h<br />

Abb. 47: Expression des Ycr010c-Proteins im YN-Wildtypstamm und in den integrativen<br />

Transformanden des Stammes YNΔycr. Die Stämme wurden üN in MG-<br />

Flüssigmedium geschüttelt, die Zellen einmal mit 1 x Rea<strong>der</strong>salzen gewaschen<br />

und die Hauptkulturen in Minimalmedium mit Ethanol als C-Quelle überführt<br />

(OD600 = 2). Es wurden nach 2 bzw. 3 h 50 ml Probe genommen und die Zellen<br />

aufgeschlossen Die <strong>Analyse</strong> <strong>der</strong> Proben erfolgte im Western-Blot mit anti-HA-AK.<br />

A) YN, B) YNΔycr, C) YNΔycr[YIp], D) YNΔycr[YIpYCR], E) YNΔycr[YIpYCR-<br />

Q75], F) YNΔycr[YIpYCR-D259]<br />

Abb. 47 zeigt, dass in allen integrativen Transformanden, die das YCR010c-Allel enthalten,<br />

dieses Protein gebildet wurde. Allerdings war die Expression schwächer als im Wildtypstamm<br />

YN.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!